Wärmepumpen Projekte in Appen
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Appen online!
Luft-Wärmepumpe und Gas beheizen neue Rettungswache Pinneberg-West
Am Eggerstedter Weg in Pinneberg-West wurde am Dienstag, den 05.03.2019, die neue Rettungswache offiziell übergeben. Haustechnisches Highlight: Beheizt wird die Rettungswache in Kombination mit einer…
weiterlesenLuftwärmepumpe im verklinkerten Massivbungalow in Pinneberg
Die HausCompagnie, Anbieter von Typenhäusern in unterschiedlicher Architektur, Größe und Ausstattung, hat 2018 für eine Familien in Pinneberg einen verklinkerten verklinkerten Massivbungalow gebaut. Neben…
weiterlesenRKiSH-Rettungswache Uetersen heizt mit Wärmepumpe
Nach gut achtmonatiger Bauzeit wurde im September 2018 die neue Rettungswache in Uetersen übergeben. Das moderne Gebäude entspricht dem aktuellen Stand der Technik. Auch ökologische Gesichtspunkte sind bewusst…
weiterlesenHeidgraben baut erste Abwasser-Wärmepumpe Schleswig-Holsteins
Der Abwasserzweckverband Südholstein betreibt im Südwesten des Landes das größte Klärwerk Schleswig-Holsteins. Nach fast dreijähriger Bauzeit wurde am 26.09.2012 in Heidgraben die 110 kW starke…
weiterlesenRellingen: Bauherren entscheiden sich für Sole-Wasser-Wärmepumpe
Die Bauherren eines Landhauses in Rellingen bei Hamburg setzen im März 2017 beim Bau auf eine Wärmepumpe. Sie entschieden sich für einen vergrößerten Grundriss und genießen nun auf zwei Etagen großzügige 189…
weiterlesenEllerbek: Doppelhaushälften werden mit Energie aus der Wärmepumpe versorgt
In Ellerbek, keine 30 Fahrminuten von Hamburg steht seit Mai 2017 ein Doppelhaus. Die beiden Wohneinheiten werden von einer Wärmepumpe versorgt. Die Wohneinheiten verfügen über 104 bzw. 120 Quadratmetern auf…
weiterlesenEllerbek: Musterhaus hat niedrige Betriebskosten dank Wärmepumpe
Seit Juni 2014 steht ein modernes Musterhaus in Ellerbek, das mit moderner Wärmepumpentechnik ausgestattet ist. Mehr als 150 Quadratmeter Wohnfläche sichern jedem Bewohner dieses Massivhauses in Ellerbek bei…
weiterlesenHamburg-Sülldorf: "Heidrehmen" wird mit Power-to-Heat beheizt
Das 60er-Jahre-Wohngebiet am „Heidrehmen“ in Hamburg-Sülldorf mit 800 Wohneinheiten in Mehrfamilienhäusern und zwölf Gewerbeeinheiten wurde ab Herbst 2017 energetisch modernisiert. BHKW, eine…
weiterlesenBönningstedter stellen von Öl auf Erdwärmepumpe um
Am nördlichen Stadtrand Hamburgs, Nähe des Hotels Ausspann in Bönningstedt, zeigten die Eigentümer Herr Kapperer und Frau Peters während der Aktionstage „Wegen Sanierung geöffnet“ vom 12. und 13. November 2016…
weiterlesenMehrfamilienhaus in Bönningstedt nutzt Split-Wärmepumpe
In Bönningstedt in der Kieler Straße beheizt eine Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpe Typ WWP L 25 A ein Mehrfamilienhaus. Die Split-Wärmepumpe mit 19,6 kW besitzt zwei Verdichter zur Leistungsreduzierung im…
weiterlesenZukunftskindergarten Kölln-Reisiek heizt und kühlt mit Erdwärme
In Kölln-Reisiek, einer Gemeinde im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein, entstand eine neue Kindertagesstätte - der Zukunftskindergarten - für 15 Krippen- und 60 Elementarplätze. Das kohlendioxidneutrale…
weiterlesenBlankenese: Neue Reihenhäuser heizen mit Eisspeicher
Die Hamburger Baugenossenschaft dhu hat in der Bargfredestraße in Blankenese als Ersatz für drei Reihenhauszeilen aus den 1950er Jahren und ein Mehrfamilienhaus von Juni 2016 bis Dezember 2018 insgesamt 39…
weiterlesenSchwimmbad Elbgaustraße nutzt Wärmerückgewinnung mit Wärmepumpe
Das Hamburger Bäderland Regionalbad Elbgaustraße, eröffnet 1975, ist äußerlich ein wenig in die Jahre gekommen. Innerlich funktioniert es jedoch mit modernster Technik: Ein Kreuzstromwärmetauscher und eine…
weiterlesenElmshorn: Wärmepumpen nutzen Abwärme von Hefehersteller
Das innerstädtische Quartier Krückau-Vormstegen in Elmshorn soll als Modellprojekt klimafreundlich mit Energie versorgt werden. Unter anderem wird die Abwärme der Elmshorner Hefefabrik Asmussen in ein Niedertemperatur-Wärmenetz (LowEx-Netz) eingespeist und Wärmepumpen in den jeweiligen Gebäuden sollen eine bedarfsorientierte Wärmeversorgung garantieren. Mit diesem Projekt setzen die Stadt Elmshorn und die…
weiterlesenWärmepumpe in Hamburger barclaycard arena spart 1.000 MWh Energie
Die 2012 installierte Wärmepumpe erspart der Hamburger barclaycard arena jährlich 1.000 Megawattstunden Energie und Heizkosten. Dies entspricht dem Verbrauch von mindestens 50 Einfamilienhäusern. Zudem…
weiterlesenGlobalMalt trocknet Braugerste mit 3,25 MW starker Luftwärmepumpe
Bei GlobalMalt in Hamburg werden jährlich bis zu 110.000 Tonnen Pilsener Malz hergestellt. Gerade das Trocknen der Braugerste ist besonders energieintensiv. GlobalMalt hat daher 2010 eine 3.250 kW starke…
weiterlesenHamburg-Niendorf: Kirchenkreis bohrt nach Erdwärme
Das neue Kirchenkreiszentrum des Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein in Hamburg-Niendorf ist seit 2019 die neue Heimat für rund 200 Mitarbeiterinnen. Beim zum Teil fünfgeschossigen Neubau in der…
weiterlesenHamburg-Lurup: Landhaus wird mit Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt
Landhäuser zählen in Hamburg und rund um Hamburg zu den beliebtesten Entwürfen. Viel Platz für die ganze Familie, intelligenter Grundriss und zeitlose Architektur zum attraktiven Preis machen sie besonders für…
weiterlesenHamburg-Stellingen: WK-Effizienzhaus 40 mit Abluft-Wärmepumpe
In der Kieler Straße Ecke Sportplatzring kurz vor der Stellinger Autobahnabfahrt auf die A7 wurde 2015 die "Neue Ecke Stellingen" (NESt) gebaut. Neben zwei mit Biomethan betriebenen BHKW mit jeweils 43 kWth,…
weiterlesenBarmstedt: Stadtvilla wird mit Wärmepumpentechnik beheizt
In Barmstedt, einem attraktiven Erholungsort etwa 30 Kilometer nördlich von Hamburg, hat eine Familie beim Bau im März 2017 auf Wärmepumpentechnik gesetzt. Der stilvolle Entwurf steht für Klarheit und…
weiterlesenCondair Norderstedt: Gutes Klima dank Beton-Energiepfählen
Condair Group ist mit rund 700 Mitarbeitenden der weltweit führende Hersteller für gewerbliche und industrielle Luftbefeuchtungsgeräte und -anlagen. Im Juni 2017 hat das Schweizer Unternehmen seinen neuen…
weiterlesenHamburger Trinkwasser kühlt Eismeer im Zoo Hagenbecks
Seit Juli 2012 gibt es in Hagenbecks Tierpark das neue "Eismeer", das Pinguinen, Seebären, Walrossen, Eisbären, Kegelrobben und arktischen Seevogelarten als Gehege dient. Das Eismeer kann dabei nicht nur durch…
weiterlesenHamburger Seniorenwohnanlage: Wärmepumpe heizt mit Wärmenetz-Rücklauf
Beim 2021 fertiggestellten Neubau einer Seniorenwohnanlage mit insgesamt 20 Wohnungen in der Lyserstraße in Hamburg hat sich die SAGA Unternehmensgruppe für einen innovativen Wärmeanschluss von HanseWerk…
weiterlesenLokstedter Bürogebäude: Effizient dank Mauerziegel und Luftwärmepumpe
Im Hamburger Stadtteil Lokstedt fügt sich ein neues, energieeffizientes Bürogebäude gekonnt in sein bauliches Umfeld ein. Bei dem energetischen Gesamtkonzept ist man mit einem hochwärmegedämmten Außenmauerwerk…
weiterlesenNorderstedt: Wohnquartier Aspelohe setzt auf nachhaltige (Erd)Wärme
Aspelohe ist ein modernes Wohnquartier an der Grenze von Norderstedt zu Hamburg. Im Brahmsweg Ecke Aspelohe errichtete PROJECT Immobilien 105 Eigentumswohnungen und Townhäuser im KfW-55-Standard mit…
weiterlesenNorderstedter Nordport Plaza Hotel heizt und kühlt mit Erdwärme
Das Nordport Plaza in Hamburg-Norderstedt wurde komplett mit modernster, energieeffizienter Gebäudetechnik für Heizung, Lüftung, Kältetechnik und Klimatisierung ausgestattet. 45 Erdwärmesonden sorgen im Winter…
weiterlesenKage-Musterhaus in Norderstedt mit Wärmepumpe und Lüftungsanlage
Mitten in Norderstedt präsentiert das Bauunternehmen Dirk Kage sein Musterhaus "CUBE-M". Neben modernem Design bietet das Einfamilienhaus auf 122 m2 eine optimale Raumnutzung in energetisch optimaler Hülle.…
weiterlesenFrieda Ottensen heizt mit Wärmepumpe und Eisspeicher
In der Friedensallee im Stadtteil Ottensen steht einer von 57 in Hamburg noch existierenden Hochbunker aus dem Zweiten Weltkrieg. Von 2016 bis 2019 wurde der siebengeschossige Bunker in ein modernes…
weiterlesenFußball-Club in Hamburg-Ottensen heizt mit Luftwärmepumpe
Der FC Teutonia Ottensen von 1905, kurz FC Teutonia 1905 ist ein Fußballverein aus Hamburg-Ottensen. Für 31 Jugendmannschaften aller Alters- und Leistungsklassen (Oberliga bis Kreisklasse) und über 500…
weiterlesenNorderstedt: Garstedter Dreieck soll Energiehaus-Plus-Niveau anstreben
Zwischen U-Bahn-Linie 1, Buschweg, Buchenweg, westlich der U-Bahn-Haltestelle Norderstedt Richtweg, ein Teil des Garstedter Dreiecks, sollen laut Bebauungsplan Nr. 305 vom 22.11.2017 Häuser auf…
weiterlesenLangenhorner Viessmann-Niederlassung CO2-neutral dank Wärmepumpe & Eisspeicher
Die neue, 2017 eröffnete Viessmann Niederlassung im Hamburger Stadtteil Langenhorn ist optisch eine Augenweide. Aber nicht nur das, die Beheizung und Kühlung per Wärmepumpe, die in Langenhorn live im Betrieb…
weiterlesenHamburg-Ottensen: Aldi-Markt nutzt BHKW, Power-to-Heat und Abluft-Wärmepumpen
Die ursprüngliche Baulücke in der Bahrenfelder Straße 188 in Hamburg-Ottensen, auch damals bereits mit einem Aldi-Markt besetzt, wurde im Frühjahr und Sommer 2015 mit einem Gebäude bestehend aus 28…
weiterlesenGarstedt: Luftwärmepumpe sorgt für Wärme in KfW 55-Mehrfamilienhaus
Unweit des Arriba Erlebnisbades in Norderstedt entstand 2019 an der Wiesenstraße Ecke Ulzburgerstraße ein modernes Mehrfamilienhaus mit großzügigen Neubauwohnungen. Das markante Eckgebäude punktet auch mit…
weiterlesen
In der Ulzburger Straße in Norderstedt wird das neue Wohnquartier Kleeblatt mit 2 Luft-/Wasser-Wärmepumpen von Stiebel Eltron beheizt. (Foto: waermepumpe-regional.de)
Norderstedt: Luft-/Wasser-Wärmepumpen beheizen Wohnquartier Kleeblatt
Das Wohnquartier Kleeblatt umfasst 14 Eigentumswohnungen in einem verkehrsberuhigten Bereich der beliebten Ulzburger Straße in Norderstedt. Die KfW 40-Wohnungen, die im 3. Quartal 2021 fertiggestellt wurden, werden über Fußbodenheizungen mit zwei Luft-/Wasser-Wärmepumpen von Stiebel Eltron und Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sehr energieeffizient mit Wärme versorgt.
Hamburg-Langenhorn: KfW-Effizienzhaus 55 mit Abluftwärmepumpe
Im schönen Hamburg Langenhorn entstanden in einem bestehenden Wohnviertel 2019 5 Reihenhäuser und 2 Doppelhaushälften im KfW 55-Standard. Auf einer Wohnfläche von ca. 115 m2 im Reihenhaus und ca. 157 m2 in der…
weiterlesenHamburger Wohnungsbaugenossenschaft vertraut auf Eisspeicher-Technik
Seit Juli 2017 wird in einem Mehrfamilienhaus in der Bismarckstraße im Hamburger Eimsbüttel ein Eisspeicher genutzt, um umweltfreundlich in Verbindung mit einer Wärmepumpe Wärme zu erzeugen. Die…
weiterlesenAltes Bethanien Krankenhaus: Martini 44 nutzt Eisspeicher
Am 11. Mai 2017 fand für das Projekt „Martini 44“, die Grundsteinlegung auf dem Grundstück des ehemaligen Bethanien Krankenhaus in Hamburg-Eppendorf statt. Das gesamte Bauvorhaben wurde mit einem großen…
weiterlesenAltonaer Palmaille: Neubau nutzt Erdwärme-Wärmepumpe
Die Palmaille in Hamburg-Altona gehört zu den ältesten Prachtstraßen der Hansestadt. Ebenso repräsentativ sind die Bürgerhäuser. In einer Baulücke entstand 2016 nach Plänen des Architekts Walter Gebhardt ein…
weiterlesenNorderstedt: 2-Liter-Haus dank kontrollierter Lüftung und Erdwärmepumpe
Wie die Stadt Norderstedt in der 4. Auflage der Baubroschüre "Planen Bauen Sanieren 2010/2011" berichtete, entschied sich Familie Streichert beim Neubau ihres 2-Liter-Hauses in der Grootkoppelstraße im Februar…
weiterlesenNorderstedter Green Building-Supermarkt heizt mit Erdwärme
Mit ihrem Green Building-Konzept hat die REWE Group einen neuen Standard für nachhaltige Supermärkte entwickelt. Einer dieser grünen Supermärkte steht in der Segeberger Chaussee in Norderstedt. Solarenergie…
weiterlesenHamburg-Alsterdorf: Bauhaus-Doppelhaus mit PV-Wärmepumpe
Im schönen Hamburg-Alsterdorf befindet sich unweit des Alsterlaufes ein im Bauhausstil errichtetes KfW 55 Energieeffizienzhaus als Doppelhaus. Neben der einzigartigen Innen- und Außengestaltung des Hauses,…
weiterlesenWärmenetz mit Erdwärme versorgt 74 Wohneinheiten
Beim Neubau von drei Niedrigstenergiehäusern in der Hummelsbütteler Landstraße 46 in Hamburg-Fuhlsbüttel entschied sich der Hamburger Bauunternehmen Peter Ahrens für ein eigenes Nahwärmenetz. Die 74…
weiterlesenKulturwerk am See in Norderstedt heizt mit Erdwärme
Das Norderstedter Kalksandsteinwerk, das fast 20 Jahre leer stand, wurde im Zuge der Planungen der Landesgartenschau 2011 zum heutigen Kulturwerk umgebaut, aus dem angrenzenden 25 Hektar großen Baggersee, der…
weiterlesenHamburger Klärwerk baut größte Abwasser-Wärmepumpe Deutschlands
Im Klärwerk Hamburg an der Dradenau in Hamburg-Waltershof wird zukünftig eine Abwasser-Wärmepumpe die Abwärme des Abwassers zurückgewinnen und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Deshalb wird die erste…
weiterlesenHamburger Vattenfall-Zentrale heizt mit Server-Abwärme
Vattenfall nutzt in der Hamburger Zentrale am Überseering seit 2012 die Abwärme der Server über ein innovatives Wärmepumpenkonzept. Die Abwärme aus EDV und Rechenzentrum wird eingesetzt, um über in Kaskade…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Appen
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Appen online!
Adolf Brandt GmbH
8,3 km von Appen
Lütten Immels 3, 25469 Halstenbek
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Energieberater EnEV24
11,9 km von Appen
Rissener Straße 21, 22880 Wedel
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau
Elektro-Feldt GmbH
12,1 km von Appen
Gärtnerstraße 10, 25335 Elmshorn
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Hans Steffen Elektrotechnik
14,3 km von Appen
Böttcherweg 5, 25355 Barmstedt
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Lindemann GmbH
14,5 km von Appen
Chemnitzstraße 6, 25355 Barmstedt
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elsner Architekten
15,0 km von Appen
Kollaustraße 177, 22453 Hamburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Architektur, Altbau
Büro für Gebäudeenergieberatung
15,6 km von Appen
Ploot 49, 21129 Hamburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau
NI3CO-Ingenieurdienste
16,1 km von Appen
Schefflerweg 7, 22605 Hamburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Richard Lethe
16,6 km von Appen
Friedensallee 66, 22765 Hamburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau
B.A.U.M Consult GmbH
17,0 km von Appen
Osterstr. 58, 20259 Hamburg
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Holzpellets, Gasheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Dena, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa
IngEnergie - Energieberatung Haus und Gebäude
19,0 km von Appen
Schanzenberg 13, 22335 Hamburg-Fuhlsbüttel
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Ingenieurbüro, Holzpellets, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, Bafa
ecogreen Energie GmbH & Co. KG
19,2 km von Appen
Brandenburger Str. 6, 27755 Delmenhorst
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Wärmepumpen-Angebote in Appen kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Appen
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!