Wärmepumpen Projekte in Odenthal
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Odenthal online!
Kita Heinrich-Lübke-Straße wird mit Geothermie klimatisiert
Der erste Spatenstich war im Frühjahr 2018, im Juli 2019 ist die neue Kindertagesstätte an der Heinrich-Lübke-Straße 142 in Leverkusen-Steinbüchel fertig. Genau so modern wie die Betreuung der Kinder ist das…
weiterlesenGeothermie-Bohrungen versorgen Finanzamt in Leverkusen-Manfort
Im viergeschossigen Finanzamt-Neubau in der Marie-Curie-Straße 2 in Leverkusen-Manfort wurde am 27.01.2011 Richtfest gefeiert. Dass es heiß herging, dafür sorgte auch eine besonders umweltfreundliche Wärmepumpenheizung. Beheizt wird das gesamte Gebäude durch Geothermie, wobei die Spitzenlast über Fernwärme abgedeckt wird.
Wo einst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ehemaligen Industriestandortes der…
weiterlesenMädchentreff Mabuka heizt mit Wärmepumpe
In Quettingen, einem Stadtteil von Leverkusen, wurde im Sommer 2019 das neue Gebäude des Mädchentreffs Mabuka in der Kolberger Straße eröffnet. Der rund 1,7 Millionen Euro teure Neubau ist sowohl nach den…
weiterlesenKölner GWG 1897 heizt Wohnanlage in Dellbrück mit Eisspeicher und PV
Die Wohnanlage der Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft 1897 Köln rrh eG (GWG 1897) im Hochwinkel 2 in Köln-Dellbrück umfassen 10 Wohneinheiten und eine Wohngruppe für Menschen mit Handicap. Geheizt wird mit einer innovativen Eisspeicher-Wärmepumpe.
Der Eisspeicher umfasst 130 m3 und ist auf dem hinteren Geländeteil unter dem Parkplatz in das Erdreich eingelassen. Zwei Wärmepumpen nutzen die Latentwärme,…
weiterlesenAutofreies Wohnquartier heizt mit Luft-Wärmepumpe und Gas-Brennwert
In Refrath, einem Stadtteil von Bergisch Gladbach, baute Hecker + Partner in der Vürfels ein modernes Neubauprojekt mit 7 Mietwohnungen. Das neue Mehrfamilienhaus im autofreien Wohnquartier wird auch umweltfreundlich beheizt: Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe und ein Gas-Brennwertkessel sorgen gemeinsam für eine ganzjährig sichere und effiziente Abdeckung des Heiz- und Brauchwarmwasserbedarfs.
Die sieben…
weiterlesenArchitektenhaus an der Wupper heizt allein mit Erdwärme
In Leichlingen (Rheinland), einer Stadt im Rheinisch-Bergischen Kreis in Nordrhein-Westfalen, konnte man anlässlich des 17. Tages der Architektur 2014 das Einfamilienhaus von Manuela und Stephan Roskothen besichtigen. Eines der Highlights war die Erdwärmeheizung.
Bei der Erdwärmeheizung nutzt eine Wärmepumpe die von der Erdwärme erwärmte Sole einer 70 Meter tiefen Bohrung, um mit dieser Wärmeenergie so…
weiterlesenObereschbach: Bürogebäude heizt und kühlt mit Luftwärmepumpe
Auf der Grundlage eines Entwurfs der Architekten Retz & Partner errichtete der Generalunternehmer Deutsche Projektbau schlüsselfertig das neue Bürogebäude der Geiger BDT, einem IT-Dienstleister für Unternehmen, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, in Bergisch Gladbach. Zur Beheizung kommt eine Luftwärmepumpe zum Einsatz, die auch im Sommer kühlen kann.
Die Firma Geiger BDT hatte über mehrere Jahre bereits…
weiterlesenMoitzfeld: Schaltgeräte-Hersteller klimatisiert Büroräume mit Wärmepumpe
Nach rund einjähriger Bauzeit bezogen Schmersal Böhnke+Partner, ein internationaler Hersteller von Schaltgeräten aus Bergisch Gladbach, 2015 das neue Produktions- und Verwaltungsgebäude im Gewerbegebiet…
weiterlesenWärmepumpe versorgt Landhaus Kolfhausen in Wermelskirchen
Das Landhaus in der Hofschaft Kolfhausen in Wermelskirchen im Bergischen Land hat im Rahmen seiner Renovierung eine erdwärmegekoppelte Wärmepumpenheizung erhalten, die den Hof mit Wärme und Warmwasser versorgt. Die Wärmepumpe in Wermelskirchen ist ausreichend groß dimensioniert, um zusätzlich noch weitere, neue Häuser neben dem eigentlichen Landhaus mitzuversorgen.
Das große Fachwerkhaus steht unter…
weiterlesenKöln: Wärme und Kühle in Mehrfamilienhäusern
Die Deutsche Wohnungsgesellschaft mbH (DEWOG) hat im Jahr 2008 mit der Planung dreier Mehrfamilienhäuser in der Arnsberger Straße in Köln begonnen. Die Planung sah vor, dass die Häuser mit je einer Wärmepumpe…
weiterlesenWärmepumpen sorgen für gute Energiebilanz in Köln
Köln ist mit gut einer Million Einwohnern die größte Stadt Nordrhein-Westfalens. Hier bereitet die Großküche Kruck auf 930 Quadratmetern täglich ca. 2.500 Essen für Kinder und Jugendliche in und rund um Köln…
weiterlesenLeverkusen-Rheindorf: Zwei Energiesysteme in Zweifamilienhaus
Ein Zweifamilienhaus in Leverkusen wird jetzt energiesparend mit Gas-Hybrid-Wärmepumpe HPU hybrid von ROTEX beheizt. Familie Kolberg wohnt in einem Zweifamilienhaus in Leverkusen, das 1975 erbaut wurde. Die…
weiterlesenKöln: Wohnungen und Häuser arbeiten mit Wärmepumpe
Das Neubauprojekt „Niehler WohnArt" der Kölner Immobiliengesellschaft GAG hat in der Endstufe 400 Wohnungen und Einfamilienhäuser. Die ersten sechs Baufelder sind seit Oktober 2010 bereits bezogen. Jeden…
weiterlesenGrundwasser-Wärmepumpe sorgt in Köln-Weidenpesch für Wärme
Eine Grundwasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwertheizung von Bosch arbeiten in einem Mehrfamilienhaus im Kölner Norden effizient und umweltfreundlich zusammen. Armando Alu und seine Tochter Claudia, Bauherren…
weiterlesenStegerwaldsiedlung bezieht Wärme aus Luftwärmepumpen
Die Stegerwaldsiedlung in Köln-Mülheim wurde im Jahr 1953 erbaut und in den letzten Jahren umfassend modernisiert. Die alten Gaszentral- und Zentralheizungen wurden demontiert. Luftwärmepumpen der RheinEnergie…
weiterlesenKöln-Mülheim: CG Gruppe AG setzt im COLOGNEO Quartier auf Erdwärme
Im COLOGNEO Quartier (COLOGNEO I – III) wird auf dem ehemaligen Firmengelände des Weltkonzerns Klöckner-Humboldt-Deutz in Köln-Mülheim ein völlig neues Stadtviertel in mehreren Abschnitten entwickelt.
Innovati…
weiterlesenWärmepumpe und Eisspeicher beheizen Doppelhaus
Bei dem Wohnbauprojekt „Die 5 Stadthäuser“ in der Bernhard-Falk-Straße in Köln-Longerich handelt es sich um voll unterkellerte Häuser mit Erd- und Obergeschoss sowie Spitzboden im ausgebauten Dachgeschoss, die…
weiterlesenSolinger Grundschulen-Turnhalle heizt mit Gas-Wärmepumpe
Im Zuge der energetischen Sanierung der Turnhalle der Grundschule Wiener Straße wurde auch eine neue Heizung eingebaut. Wie das Solinger Tageblatt berichtet setzte die Schule auf eine Gas-Absorptionswärmepumpe (kurz: Gas-Wärmepumpe) auf dem Dach der Turnhalle.
Über drei Jahre mussten die 260 Schüler der Grundschule Wiener Straße auf ihre neue Turnhalle warten, die wegen Schimmel- und PCB-Belastung gesperrt…
weiterlesenBismarck-Palais in Solingen heizt mit Erdwärmepumpen
Der Beamten-Wohnungsbauverein Solingen, der früher nur für Staatsdiener Wohnraum schaffte, setzte wie bei vielen anderer seiner Projekte auch im Bismarck-Palais in Solingen auf den Einsatz von Erdwärme als…
weiterlesenKöln: Wärmepumpe versorgt CO2-neutrales ICE-Instandhaltungswerk
Auf dem Gelände des ehemaligen Güter- und Rangierbahnhofes im Kölner Stadtteil Nippes hat die Deutsche Bahn AG das erste CO2-neutrale ICE-Instandhaltungswerk errichtet, mit dem jede Nacht bis zu 16 ICE…
weiterlesenRösrath: Luft/Wasser-Kaskade im Mehrfamilienhaus
Ein für sieben Wohneinheiten neu errichtetes Mehrfamilienhaus aus dem nordrhein-westfälischen Rösrath heizt mit zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen im monovalenten Betrieb. Das altersgerechte, barrierefreie Objekt mit einer Gesamtwohnfläche von 477 m2 mit jeweils zwischen 62 und 82 m2 großen Wohneinheiten auf drei Geschossen ist ein Energiesparhaus, dessen Dämmqualität die anspruchsvollen Vorgaben der EnEV…
weiterlesenRemscheid-Kremenholl: Kita Paulstraße heizt mit Erdwärmebohrung
In Kremenholl, ein Stadtteil im Süden von Remscheid im Stadtbezirk Alt-Remscheid, übergab die Stadt im Januar 2019 den Schlüssel der neuen Städtische Kindertageseinrichtung Paulstraße, am 16. März wurde dann die Eröffnung gefeiert. Energetisch ist das Haus auf dem neuesten Stand und wird mit Erdwärmesonde geheizt.
Die im Auftrag der Gewag Wohnungsaktiengesellschaft und nach den Plänen des Remscheider…
weiterlesenRösrather Altbau: Erdwärmepumpe statt Nachtspeicherheizung
In Rösrath, einer Stadt südöstlich von Köln im Rheinisch-Bergischen Kreis, hat die GWG 1897 Köln rrh. eG im Rahmen des Modellvorhabens zum Austausch von Nachtstromspeicherheizungen des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) zweigeschossigen Wohnblock aus den 1950er Jahren (Hüffel 9 und Hüffel 11) komplett saniert und die Nachtspeicherheizungen mit einer Erdwärmeheizung ersetzt.
Die…
weiterlesenKlimaschutzsiedlung in Köln-Porz nutzt Eisspeicher-Wärmepumpe
Zum Jahreswechsel 2012/2013 wurde die VIVAWEST Klimaschutzsiedlung in Köln-Porz nach 18-monatiger Bauzeit fertiggestellt. Die 112 barrierefreien Mietwohnungen des Siedlungsbereiches zeichnen sich u.a. durch…
weiterlesenNullenergiegebäude: Kita wird mit Geowärme (Sole/Wasser-Wärmepumpe) und Solarwärme (Solarthermie-Anlage) beheizt
Die Firmenzentrale der Bayer Crop Science, ein Tochterunternehmen des Pharmakonzerns Bayer befindet sich in Monheim am Rhein, gut 20 Kilometer von Düsseldorf entfernt. Auf einer Fläche von etwa 65 Hektar steht ein Komplex aus zehn Instituts- und Verwaltungsgebäuden für die Chemiker, Biologen, Ingenieure und Laboranten, die dort neue Pflanzenschutzmittel erforschen und entwickeln. Ihre Sprösslinge werden in…
weiterlesenKölner IKEA nutzt Großwärmepumpen
Das IKEA Möbel & Einrichtungshaus in Köln-Butzweilerhof hat am 16. März 2009 eröffnet und ist in Deutschland das 44. Ikea-Haus in Deutschland. Neben den IKEA Filialen in Berlin-Lichtenberg, Wuppertal, Lübeck…
weiterlesenErdwärme sorgt für bezahlbare Mietwohnungen im "Dreieck"
In Overath, einer Stadt etwa 25 Kilometer östlich von Köln im Aggertal im Bergischen Land, wurde Anfang 2019 das Richtfest des im Gleisdreieck zwischen Dr.-Ringens-Straße, Bahnschienen und Aggersteg gelegenen "multifunktionalen" Gebäudes gefeiert. Das neue Gebäude wird mit Erdwärme geheizt. Dabei sorgt eine Wärmepumpe dafür, dass die Räumlichkeiten je nach Anforderung mit Wärme versorgt werden.
Im 2,5…
weiterlesenKöln: DHL Express setzt am Airport auf Eisspeicher-Wärmepumpe
DHL Express nahm im November 2019 am Flughafen Köln Bonn sein neues und umweltfreundliches Logistikzentrum offiziell in Betrieb. In dem insgesamt rund 15.000 m² großen Hub kommt moderne Sortiertechnik zum…
weiterlesenVaillant entwickelt an 40 Prüfständen Wärmepumpen
Die Vaillant Group hat am 12. Oktober 2018 das Richtfest ihres Remscheider Forschungs- und Entwicklungszentrums gefeiert. Das Forschungs- und Entwicklungszentrum entstand direkt neben der Produktfertigung und…
weiterlesenTerrassenhaus in Remscheid heizt mit Geothermie
Das Terrassenhaus in der Remscheider Innenstadt ist architektonisch eines der interessantesten Bauprojekte, das 2019 in Remscheid gebaut wurde. Aber auch energetisch kann das mit Elementen des Bauhausstils konzipierte Mehrfamilienhaus an der Werthstraße 1 überzeugen:
Die Wärme wird geothermisch mit 3 etwa 120 Meter tiefen Bohrungen gewonnen. Eine Wärmepumpe nutzt diese Wärme dann, um aus ihr Wärme für das…
weiterlesenHistorisches Archiv in Köln nutzt Eisspeicher mit Wärmepumpe
Am Eifelwall errichtete die Stadt Köln Europas modernstes kommunales Archiv, in dem das Historische Archiv und das Rheinische Bildarchiv ihre neue Heimat fanden. Ein Eisspeicher und die Brise-Soleil-Fassade sorgen dabei für optimale klimatische Verhältnisse in den Archiven.
"Bei dem Neubau für das Historische Archiv und das Rheinische Bildarchiv handelt sich um ein technisch äußerst anspruchsvolles Gebäude…
weiterlesenEisspeicher-Wärmepumpe heizt und kühlt Kletterhalle in Lindlar
Die 2T Kletter- und Boulderhalle in Lindlar, einer Gemeinde etwa 30 Kilometer östlich von Köln, ist eine beliebte Kletterhalle für Einsteiger und erfahrene Kletterer. Genauso innovativ ist auch das Heizsystem: Ein Eisspeicher-System von Viessmann versorgt die Kletter- und Boulderhalle in Lindlar in Verbindung mit drei Viessmann Wärmepumpen Vitocal 300-G Pro mit Wärme und Kälte.
Die Sole/Wasser-Wärmepumpen…
weiterlesenKöln-Klettenberg: Heizungssystem nutzt Grundwasser-Wärme für Wohnanlage
Auf dem großzügigen Süd-West-Grundstück am Klettenbergpark in der Geisbergstraße / Ecke Franz-Marc-Straße wurde im Januar 2010 das größte kommunale Wohnungsunternehmen des Rhein-Erft Kreises drei moderne…
weiterlesenLindlar: Rathaus heizt und kühlt mit Eisspeicher-Wärmepumpe
Im Lindlarer Rathaus wurde im Juni 2019 die alte Gasheizung durch ein modernes Wärmepumpensystem abgelöst. Das Besondere: Die Wärmequelle der Lindlarer Wärmepumpe besteht aus Eis! Genauer gesagt, einem…
weiterlesenKöln-Rodenkirchen: Wohnkomplex mit Luft-Wasser-Absorptionswärmepumpen
Im Frühjahr 2015 hat die Genius Development GmbH aus Köln eine neue Wohnanlage in Köln-Rodenkirchen fertiggestellt. Die 45 Wohneinheiten wurden im KfW70-Standard ausgeführt. Für die energieeffiziente Wärme sorgen 2 Luft-Wasser-Absorptionswärmepumpen und 2 Gas-Brennwertgeräte, die außerhalb der Gebäudegruppe aufgebaut wurden.
Um den KfW70-Standard auch sicher zu erreichen, ist zusätzlich auf dem Dach eine…
weiterlesenAbwasser-Wärmepumpe versorgt Otto-Lilienthal-Schule in Köln-Wahn
Das Projekt CELSIUS gab den Anstoß, sechs Kölner Schulen an drei Standorten in Mülheim, Nippes und Porz/Wahn mit Wärme aus Abwässern zu beheizen. Seit Oktober 2013 sorgt nun eine Wärmepumpe in der Otto-Lilienthal Realschule in Köln-Wahn für umweltfreundliche Wärme, die sonst in der Kölner Kanalisation ungenutzt verblieben wäre.
RheinEnergie, die FH Köln und die Stadtentwässerungsbetriebe installierten dazu…
weiterlesenHaan: Saniertes Pumpwerk setzt auf moderne Wärmepumpen
Seit 1879 bis in die 1980er Jahre lieferte die Pumpstation in Haan Trinkwasser von Benrath bei Düsseldorf bis nach Elberfeld in Wuppertal. Nachdem das stark sanierungsbedürftige Gebäude bis 2010 dann…
weiterlesenKöln-Müngersdorf: 1913 erbautes Reihenhaus nahezu klimaneutral
Ein eindrucksvolles 1913 gebautes Stadthaus in Köln-Müngersdorf wurde 2013 umfassend energetisch saniert und spart jetzt über 90 Prozent Endenergie ein. Neben einer umfassenden Dämmung zeichnen auch eine…
weiterlesenHückeswagener Energie-Plus-Haus nutzt Erdwärme und Solar
Im Neubaugebiet von Hückeswagen im Bergischen Land hat eine vierköpfige Familie ein Buderus Energie-Plus-Haus in Massivbauweise gebaut. Eine Erdwärme-Wärmepumpe mit PV-Anlage, eine Solarthermie-Anlage und eine…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Odenthal
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Odenthal online!
Architektur+Energie
4,7 km von Odenthal Hauptstr. 170 - 172, 51465 Bergisch Gladbach
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Neubau, Geothermie, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Ingenieurbüro für Energieeffizienz
5,3 km von Odenthal Am Telegraf 33, 51375 Leverkusen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa
Sieberts & Subklew GmbH
8,0 km von Odenthal Erlenweg 16, 51373 Leverkusen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, EnEV, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Brennwert, BHKW, Altbau
Sachverständigen- u. Energieberatungsbüro Schütz
8,3 km von Odenthal Vürfels 76, 51427 Bergisch Gladbach
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Anton Bodner
9,4 km von Odenthal Von-Ketteler-Str. 34, 51371 Leverkusen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Ingenieurbüro energieberatungen.info Simone Bestgen
9,7 km von Odenthal Am Weiher 29, 42799 Leichlingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Haustechnik, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Bafa, Altbau
SunSolarTec
11,9 km von Odenthal Boltensternstr. 118, 50735 Köln
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Elektro Picard GmbH
13,8 km von Odenthal Diamantweg 6 c-d, 42659 Solingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Dr. Ing. Steffen Heimke
13,9 km von Odenthal Wacholderstr. 1, 15517 Fürstenwalde / Spree
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Hammerschmidt GmbH
13,9 km von Odenthal Taubengasse 8, 42929 Wermelskirchen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Brennwert
Kenzbock Elektrotechnik
14,6 km von Odenthal Wildbahn 24, 42651 Solingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Birkel
14,8 km von Odenthal Rathausstrasse, 42659 Solingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Paeper GmbH
15,3 km von Odenthal Robert-Perthel-Straße 79, 50739 Köln
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Peter Schulz Inh: Andreas Zander
15,9 km von Odenthal Kölner Straße, 51149 Köln
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Franz Josef Scheurer
16,5 km von Odenthal Teschestr. 11a, 42655 Solingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Ingenieurbüro Dipl.-Ing. M. Schmidt
16,7 km von Odenthal Amperestraße 43, 51145 Köln
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Thermicom Rheinland
17,0 km von Odenthal Zülpicher Strasse 19-23, 50674 Köln
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa
Energieberatung Böker
17,2 km von Odenthal Ottostraße 10, 42853 Remscheid
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Held & Krämer GmbH Elektrotechnik und Schaltsysteme
18,4 km von Odenthal Engelsburg 1, 42897 Remscheid
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Gipscomm-Energie
20,0 km von Odenthal Weierbachstraße 31, 42499 Hückeswagen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Architektur, Altbau
Wärmepumpen-Angebote in Odenthal kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Odenthal
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!