Das Neubauprojekt „Niehler WohnArt" der Kölner Immobiliengesellschaft GAG hat in der Endstufe 400 Wohnungen und Einfamilienhäuser.
Köln: Wohnungen und Häuser arbeiten mit Wärmepumpe
Das Neubauprojekt „Niehler WohnArt" der Kölner Immobiliengesellschaft GAG hat in der Endstufe 400 Wohnungen und Einfamilienhäuser. Die ersten sechs Baufelder sind seit Oktober 2010 bereits bezogen. Jeden Abschnitt dieser beheizt eine eigene Grundwasser-Wärmepumpe. „Niehler WohnArt" profitiert hier von der Erfahrung des Wärmepumpen-Herstellers Waterkotte.
Nach Aussagen der GAG funktionieren alle installierten Maschinen problemlos. 21 Saug- und Schluckbrunnen stellen im Verbund mit den geplanten acht Wärmepumpen die verlangte Heizwärme von 1,7 MW bereit.
Die Aggregate arbeiten mit einer durchschnittlichen Leistungszahl von 4,6. kWh. Die EnergieAgentur.NRW hat im Vorfeld beratend an dem Konzept mitgewirkt und eine Minderung des CO2-Ausstoßes von ca. 50 Prozent gegenüber fossilen Brennstoffen errechnet. Die Auswirkungen steigender Primärenergiekosten können durch die Wärmepumpen um ca. 75 bis 80 % reduziert werden, was für die GAG und vor allem für die Mieter einen enormen Vorteil bietet.
Steckbrief:
Wohnkomplex aus dem Jahr 2018
in Köln-Niehl
Objekt: | Wohnkomplex aus dem Jahr 2018 |
Ort: | Köln-Niehl |
Baujahr: | 2018 |
Leistung in kW: | 5kw |
Wärmepumpen-Hersteller: | Waterkotte |
Beteiligte Unternehmen: | GAG |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Grundwasser |
Technik: | Wasser-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Waterkotte |