Schöneck

Wärmepumpen Projekte in Schöneck

Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Schöneck online!

Wärmepumpe & Spitzen-Gaskessel versorgen Mehrfamilienhaus in Bruchköbel

In einem hessischen Mehrfamilienhaus in Bruchköbel im Main-Kinzig-Kreis in Hessen erzeugen eine innenaufgestellte Luftwärmepumpe und eine Gasbrennwertheizung gemeinsam Wärme. Der Clou: In Bruchköbel läuft nur…

weiterlesen

Klinikum Hanau nutzt Wärmepumpe als Heizung und Kühlung

In dem 2008 begonnenen Neubau M des 2. Bauabschnittes am Klinikum Hanau wird ein innovatives Energiekonzept realisiert, das auf der Nutzung von Geothermie beruht. Die Heizleistung der Erdwärme-Wärmepumpe beträgt im Winterbetrieb ca. 100 kW der insgesamt für das Gebäude benötigten 500 kW. Im Sommerbetrieb liefert die geothermisch betriebene Wärmepumpe eine Kälteleistung von ca. 75 kW der insgesamt für das…

weiterlesen

AktivPlus-Musterhaus in Bad Vilbel heizt mit Solar-Wärmepumpe

Im April 2016 eröffnete das OKAL AktivPlus-Musterhaus in der Ludwig-Erhard-Straße 1 in Bad Vilbel. Auf innovativen rund 240 Quadratmetern bietet es viel Raum zur freien Entfaltung. Technische Besonderheiten…

weiterlesen
(Foto: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG)

(Foto: Fingerhut Haus GmbH & Co. KG)

Fingerhut KfW-Effizienzhaus-40Plus in Bad Vilbel

Fingerhut Haus hat am 19. September 2020 die Türen eines neuen Musterhauses in Bad Vilbel geöffnet. Das Objekt entspricht den Bedürfnissen vieler heutiger Bauherren: es zeichnet sich durch den Einsatz intelligenter Smart Home-Technologien sowie den KfW-Effizienzhaus-40PLUS-Standard aus. Die Konzeption ist genau darauf ausgerichtet ist, dass in der Energiebilanz mehr Energie erzeugt als verbraucht wird. Außerdem werden Effizienzhäuser im Rahmen des KfW-Programms staatlich bezuschusst. Zudem ist es BAFA-förderungswürdig. Das bedeutet, es können bis zu 35% der Kosten der Wärmepumpe gefördert werden.

Erdwärme-Heizung versorgt Kloster Engelthal-Neubau

Kloster Engelthal ist eine Benediktinerinnen-Abtei der Beuroner Kongregation in der Gemeinde Altenstadt in der hessischen Wetterau. Im April 2010 wurde das Kloster durch einen großen Neubau ergänzt, der mit einer Erdwärme-Heizung versorgt wird. Dazu wurde ein Erdwärmesondenfeld mit insgesamt 1.400 Bohrmeter installiert.

2011 konnten zusätzliche Energieeinsparung durch ein dezentrales Pumpensystem…

weiterlesen

Hanauer Goodyear Dunlop-Büro heizt mit Luftwärmepumpe

Die Goodyear Dunlop Tires Germany hat 2014 auf dem Hanauer Werksgelände eine neue Lagerhalle in Betrieb genommen. Die Halle erfüllt höchste Umweltanforderungen: Die Beleuchtung übernehmen energiesparende LEDs,…

weiterlesen

Frankfurt-Riederwald: Häuserzeilen aus den 1950er Jahren nutzen Wärmepumpe und PV

In zwei Bauabschnitten hat die ABG Frankfurt Holding zwei Häuserzeilen aus den 1950er-Jahren im Frankfurter Stadtteil Riederwald mit 48 Wohnungen saniert und so auf den Standard „Effizienzhaus Plus“ gebracht.

weiterlesen

Offenbacher Hafenschule heizt und kühlt mit 30 Erdwärmesonden

Die Hafenschule – eine Grundschule und Kindertagesstätte mit 2 Sporthallen - wurde zum Schuljahr 2015/16 gegründet und bezog ihren jetzigen Standort in der Hafenallee im Sommer 2017. Der gut hundert Meter lange, fünfgeschossige Gebäuderiegel wird mit einer geothermischen Anlage versorgt: Im Winter heizt eine Wärmepumpe mit der Erdwärme, im Sommer wird die Offenbacher Schule direkt mit der Erdwärme gekühlt.…

weiterlesen

Erdwärme versorgt Hanauer Biberweg 2 und 4

Mit der Sanierung der 1962 gebauten Wohngebäude im Biberweg 2 und 4 hat die Baugesellschaft Hanau 2010 einen energiepolitischen Meilenstein gesetzt: Die insgesamt 24 Wohneinheiten werden seither ausschließlich mit regenerativer Energie aus Erdwärme und Solarthermie versorgt. Die acht Erdsondenbohrungen für die Erdwärme erfolgten Mitte Juli 2010 mit einer Tiefe von bis zu 136 Metern.

Durch die energetische…

weiterlesen

Offenbach: 133 Erdwärmesonden versorgen Vitopia Campus am Kaiserlei

Nur wenige Minuten von Frankfurts Innenstadt entfernt, entsteht am Kaiserlei-Kreisel in Offenbach bis 2021 das Stadtquartier VITOPIA. Insgesamt 133 Erdwärmesonden bis in Tiefen von 125 Metern unter dem Baufeld…

weiterlesen

Rodenbach: Wärmepumpen im Altenzentrum

Im Altenzentrum Rodenbach (Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises) in Hessen sind laut Osthessen-News im Herbst 2016 die Fenster energetisch saniert worden, zudem werden zwei Wärmepumpen zur Energiegewinnung eingesetzt.

HFM kühlt mit Wasser aus Frankfurter Osthafen

Die HFM Managementgesellschaft für Hafen und Markt mbH, ein Unternehmen der Stadt Frankfurt am Main, nutzt zum Klimatisieren ihres Verwaltungsgebäudes unweit des Osthafens 1 in der Lindleystrase, eine…

weiterlesen

Erster Mehrgeschossbau in Offenbach setzt Luftwärmepumpe ein

Der Neubau im Kahlweg 5 war 2008 der erste Mehrgeschossbau in Offenbach und Umgebung, der eine Luftwärmepumpe auf dem Dach installierte. Die Offenbacher Baugenossenschaft Odenwaldring wollte so die Heizkosten und CO2-Emissionen des im Juni bezogenen gelben Sechsfamilienhauses in der Siedlung Tempelsee senken helfen.

Die 33 kW starke Luftwärmepumpe ist mit einem 750 Liter fassenden Warmwasserspeicher…

weiterlesen

Architekten-Einfamilienhaus wird mit Wärmepumpe warm

Das Einfamilienhaus mit Garten und Garage in Bad Homburg hat der Architekt Javier Palancares geplant. Es steht in einem ruhigen Wohngebiet nördlich des Kurparks der Stadt. Es wird mit einer Wärmepumpe beheizt.

Im Erdgeschoss hat das 3-geschossige Gebäude rund 150 m2 Wohnfläche. Küche und Essbereich bilden eine Einheit, die sich vom Wohnzimmer mit Schiebetüren abtrennen lässt. In der Trennwand zwischen…

weiterlesen

Frankfurt-Ostend: Europäische Zentralbank baut auf Geothermie-Pfähle

Der Neubau der EZB in Frankfurt hat für viel Aufsehen gesorgt. Aus dem 2002 ausgelobten Architekten-Wettbewerb ging das österreichische Architekturbüro Coop Himmelb(l)au als Sieger hervor. Ihr Entwurf im…

weiterlesen

Johanniter in Reichelsheim fliegen auf Wärmepumpentechnik

Für die Johanniter Luftrettung in Reichelsheim war die neue Luftrettungswache die ideale Gelegenheit, auch das Heizsystem zu modernisieren: Die Reichelsheimer Luftretter entschieden sich für eine Wärmepumpe,…

weiterlesen

Wohnen am (Frankfurter) Dom: Maßvolle Nachverdichtung mit Erdwärme

Die ABG FRANKFURT HOLDING hat 2011 in der Frankfurter Innenstadt mit dem Neubau eines Wohnhauses in der Großen Fischerstraße 10 eine "maßvolle Nachverdichtung in der Innenstadt" vollzogen. In dem zwischen dem…

weiterlesen

Kinderhilfswerk World Vision nutzt oberflächennahe Geothermie

Die kombinierte Bereitstellung von Wärme und Kälte ist eine Besonderheit der Energiequelle Erdwärme. Das System der Oberflächennahen Geothermie hat auch World Vision überzeugt. Der Deutschlandsitz des…

weiterlesen

Henninger Turm in Frankfurt heizt und kühlt mit 122 Erdsonden

Der Henninger Turm auf dem Sachsenhäuser Berg in Frankfurt am Main war ein ehemaliger Getreidesilo der Henninger-Bräu AG, der 2013 abgerissen wurde. Am 15. Juni 2014 wurde auf dem Grundstück des…

weiterlesen

Stadtgärten am Henninger Turm heizen mit Solar- und Erdwärme

Das Neubauquartier Stadtgärten entsteht seit 2014 in unmittelbarer Nähe zum Henninger Turm auf dem Sachsenhäuser Berg. 260 Erdsonden-Bohrungen á 100 Metern Tiefe versorgen die 17 Mehrfamilienhäuser des…

weiterlesen

Ökosiedlung Friedrichsdorf heizt mit Eisspeicher-Großwärmepumpe

Im Norden von Friedrichsdorf, einer Stadt im hessischen Hochtaunuskreis, rund 20 Kilometer nördlich von Frankfurt am Main, entstand ein Vorzeigeprojekt für nachhaltige Quartiersentwicklung. Herzstück ist ein…

weiterlesen

Frankfurt a.M.: Städel Museum nutzt Erdwärme

Eine unterirdische Erweiterung des bekannten Städelschen Kunstinstituts und Städtischer Galerie in Frankfurt am Main (kurz: Städel Museum) setzt zur Beheizung und Kühlung auf Geothermie. Zum Einsatz kommen…

weiterlesen

Frankfurt am Main-Riedberg: Mehrparteienhaus ohne CO2-Emissionen

Auf dem Frankfurter Riedberg hat die Nassauische Heimstätte das erste Mehrparteienhaus mit 17 Wohneinheiten im Effizienzhaus Plus-Standard errichtet. Dank PV und Wärmepumpe werden keine Energieträger…

weiterlesen

Frankfurter Aktiv-Stadthaus heizt mit Wärme aus dem Abwasser

Im Frankfurter Gutleutviertel baute die ABG FRANKFURT HOLDING das weltweit erste Aktiv-Stadthaus mit insgesamt 74 Wohnungen. Die Planer setzten auf photovoltaische Anlagen auf dem Dach und an den Fenstern…

weiterlesen

Scherer Feinbau in Alzenau nutzt Brunnenwasser-Wärmepumpe

Im Februar 2015 wurde die Firmenzentrale der Scherer Feinbau GmbH in Alzenau fertiggestellt. Die Wärmegrundlast wird über eine Brunnenwasser-Wärmepumpe bereitgestellt, für die Spitzenlast steht ein…

weiterlesen

Wohnhochhaus in Frankfurt erhält Energie durch Abwasser

Das Wohnhochhaus AXIS in Frankfurt ist seit Mai 2016 bewohnt und hat eine fast drei Jahre Bauzeit hinter sich. Die Energie des Luxus-Objekts kommt mithilfe innovativer Technik ins Gebäude.

Die…

weiterlesen

Kalte Nahwärme für Bad Nauheim Süd

Die Stadtwerke Bad Nauheim versorgen mit einem geothermischen Flächenkollektor das Neubaugebiet Bad Nauheim Süd: Mit einer Wärmepumpe und kalter Nahwärme kann jeder Bauherr dann sein Haus klimaneutral…

weiterlesen

Frankfurter Ordnungsamt setzt auf Wärme aus der Erde

Das Ordnungsamt in der Mainmetropole Frankfurt ist mit über 600 Mitarbeitern eine der größten Behörden in der Region. Bei der Planung ihres neuen Verwaltungsgebäudes mit rund 18.000 Quadratmetern Bürofläche…

weiterlesen

Familienzentrum heizt mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwerttechnik

In Neu-Isenburg im Stadtquartier West war das Gebäude des Familienzentrums aufgrund seines Alters stark sanierungsbedürftig. Durch die erforderlichen Modernisierungen, einschließlich der energetischen Ertüchtigung und die Umplanung der Räumlichkeiten bot sich die Chance einen erkennbaren Beitrag zur Energieeinsparung und für den Klimaschutz zu leisten.

Mit dem Einsatz einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, der…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Wärmepumpen Experten in Schöneck

Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Schöneck online!

CRM-Energie

6,3 km von Schöneck icon Berger Str.4, 63477 Maintal

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe

Angebot anfordern

Jürgen Speck Elektrobau GmbH

6,5 km von Schöneck icon Obergasse 16, 63477 Maintal

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Herbert

10,2 km von Schöneck icon Maybachstraße 10, 63456 Hanau

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Wissensportal Hydraulischer Abgleich

12,2 km von Schöneck icon Oberwiese 9, 63165 Mühlheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Lüftung, Heizkörper, Heizkessel, Gasheizung, Fußbodenheizung, Einfamilienhaus, Brennwert

Angebot anfordern

Müller Elektrotechnische Anlagen GmbH

13,0 km von Schöneck icon Obere Grenzstrasse 62, 63071 Offenbach

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Hoppesack Mess- und Regeltechnik Vertriebs GmbH

13,0 km von Schöneck icon Carl-Zeiss-Straße 12, 63456 Hanau

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elsner Elektroanlagen

14,5 km von Schöneck icon Senefelderstr. 180, 63069 Offenbach

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektrotechnik Neis Gesellschaft für Haustechnik mbH

14,5 km von Schöneck icon Gelnhäuser Str. 91, 63589 Offenbach

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Hinkel + Sohn GmbH Elektroinstallationen

14,8 km von Schöneck icon Flinschstr. 31, 60388 Frankfurt am Main

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro-Schwab GmbH Elektroinstallation

16,0 km von Schöneck icon Friedrich-Ebert-Straße 76, 63512 Hainburg

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Rottstedt GmbH

16,3 km von Schöneck icon Weiskircher Weg 17, 63150 Heusenstamm

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Lindner Elektrotechnik GmbH

16,6 km von Schöneck icon Liebigstraße 9, 63110 Rodgau

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Ing.-Büro Söntgerath

17,9 km von Schöneck icon Goethestraße 11, 61203 Reichelsheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Elektro Dambruch GmbH

18,9 km von Schöneck icon Frankfurter Straße 11, 63500 Seligenstadt

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Wärmepumpen-Angebote in Schöneck kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Schöneck

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie heizen mit einer Wärmepumpe?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!