Hofheim am Taunus

Wärmepumpen Projekte in Hofheim am Taunus

Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Hofheim am Taunus online!

Hofheim: Wärmepumpen heizen und kühlen Bücherei, Sparkasse und Gewerbe

Die Hofheimer Wohnungsbau GmbH (HWB) baut die neue Stadtbücherei energieeffizient und nachhaltig. Eine Wärmepumpe, die über die Umgebungsluft des Gebäudes Energie gewinnt, soll die Bücherei im Winter heizen…

weiterlesen

Feuerwehr Hofheim-Wallau heizt mit moderner Wärmepumpe

Auf dem Gelände der freiwilligen Feuerwehr Hofheim-Wallau an der Steingasse in Hofheim am Taunus wurde das alte Feuerwehrgebäude aus dem Jahr 1977 abgerissen und ein moderner Neubau errichtet.

Wie bei vielen…

weiterlesen

Frankfurt: Energieplus-Häuser Kamelienstraße nutzen Solar, Eis und Wärmepumpen

Exemplarisch für die zahlreichen Projekte des Klimaschutz-Stadtplans der Mainmetropole Frankfurt ist das Energie-Plus-Projekt „Kamelienstraße“ der KEG Konversions-Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH.…

weiterlesen

Wärmepumpe versorgt Firmenzentrale in Frankfurt

In Frankfurt-Höchst befindet sich der Ursprung der Süwag Energie AG. Entstanden durch eine Fusion von 4 Energieunternehmen, entschloss sich die Süwag ganz bewusst für den Standort und für einen Neubau an fast…

weiterlesen

Schwalbach nutzte bereits 1980 Erdwärme zum Heizen und Kühlen

Eine der frühesten Erdwärmesondenanlagen in Deutschland in einem gewerblichen Gebäude wurde 1980 in Schwalbach, südlich von Wetzlar, in einer neuen, Produktionsstätte für optische Glasfasern gebaut: Acht je 50 Meter tiefe, koaxiale Erdwärmesonden dienen als Wärmequelle für eine Wärmepumpe mit 22 kW Heizleistung. Bereits in dieser frühen Wärmepumpen-Anlage war schon eine direkte Kühlfunktion realisiert, die…

weiterlesen

Eschborn: Geothermie versorgt GIZ-Haus 5 mit Heiz- und Kühlenergie

Das GIZ-Haus 5 am Dag-Hammarskjöld-Weg in Eschborn ist laut Bernd Eisenblätter Ausdruck für Wachstum und Innovation der bundeseigenen Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.…

weiterlesen

Wiesbadener R+V Versicherung nutzt Erdwärme zum Heizen und Kühlen

Der Neubau der Deutschlandzentrale der R+V-Versicherung in Wiesbaden wird mit Hilfe von Erdwärme beheizt und gekühlt. 46 je 130 Meter tiefe Erdwärmesonden hatte eine Spezialfirma dafür in die Baugrube gebohrt.…

weiterlesen

Wärmepumpe plus Spiralkollektoren beheizen nachhaltiges Holz-Architektenhaus in Bischofsheim

Im Zentrum von Bischofsheim steht ein Neubau, der teils 2- und teils 3-geschossig ist. Der Holzmassivbau mit Flachdach bietet den Architekten, die zugleich Bauherren sind, einen offenen, flexiblen Bürobereich, in dem sie arbeiten können. Das Gebäude kann jederzeit aber auch als Einfamilienhaus dienen. Beheizt wird das Architektenhaus mit einer Wärmepumpe mit Spiralkollektoren.

Das Haus besteht aus einem…

weiterlesen

Frankfurter IBM-Gebäude mit Grundwasser-Wärmepumpe saniert

Ein gelungenes Beispiel für die energetische Sanierung von Bestandsgebäuden ist das ehemalige IBM-Bürogebäude in der Frankfurter Herriotstraße, das komplett modernisiert und umgebaut wurde. Unter anderem dank…

weiterlesen

Frankfurter Ordnungsamt setzt auf Wärme aus der Erde

Das Ordnungsamt in der Mainmetropole Frankfurt ist mit über 600 Mitarbeitern eine der größten Behörden in der Region. Bei der Planung ihres neuen Verwaltungsgebäudes mit rund 18.000 Quadratmetern Bürofläche…

weiterlesen

Wohnhochhaus in Frankfurt erhält Energie durch Abwasser

Das Wohnhochhaus AXIS in Frankfurt ist seit Mai 2016 bewohnt und hat eine fast drei Jahre Bauzeit hinter sich. Die Energie des Luxus-Objekts kommt mithilfe innovativer Technik ins Gebäude.

Die…

weiterlesen

Frankfurt am Main: CUBITY setzt Wärmepumpen-Technik ein

Ein innovatives Energiekonzept, Platz für Gemeinschaft und eine für Studenten erschwingliche Miete: Das alles vereint das experimentelle Wohnprojekt CUBITY. Als Plusenergiegebäude steht das Studentenwohnheim…

weiterlesen

Wiesbaden: Kongresszentrum setzt auf Abwasserwärme

Das Wiesbadener RheinMain CongressCenter (RMCC) ist Vorbild und Impulsgeber für innovativen Klimaschutz in Gebäuden und setzt auf Nachhaltigkeit als attraktives Qualitätsmerkmal für Veranstalter. Mit einem bis…

weiterlesen

Wiesbaden-Biebrich: Wärmepumpe heizt Gärhalle von Henkell-Freixenet

Der Sekt- und Spirituosenhersteller Henkell-Freixenet hat es sich zur Aufgabe gemacht, möglichst klimafreundlich zu wirtschaften. Ein Beitrag leistet eine Erdwärme-Wärmepumpe, die die historische Gärhalle auf dem Betriebsgelände in Wiesbaden-Biebrich beheizt.

Die Henkell & Co. Sektkellerei KG aus dem Wiesbadener Ortsteil Biebrich legt seit Langem Wert auf Umweltschutz. In den vergangenen Jahren hat sie…

weiterlesen

Rüsselsheimer Bungalow nutzt Wärmepumpe mit eigenem PV-Strom

Auf dem Flachdach eines Rüsselsheimer Bungalows erzeugt eine Photovoltaikanlage umweltfreundliche Energie. Eine Wärmepumpe erzeugt Energie für die Raumheizung und das Duschwasser. Überschüssiger Solarstrom…

weiterlesen

ubz UmweltBildungsZentrum Mainz mit Luft-Wasser-Wärmepumpe

Das neue Umweltbildungszentrum in Mainz-Weisenau ist Vorbild dafür, wie ökologisch korrektes Bauen Hand in Hand mit einem zeitgemäßen Erscheinungsbild gehen kann. Hierzu kamen u.a. R-Beton, ein Beton mit…

weiterlesen

Frankfurter Aktiv-Stadthaus heizt mit Wärme aus dem Abwasser

Im Frankfurter Gutleutviertel baute die ABG FRANKFURT HOLDING das weltweit erste Aktiv-Stadthaus mit insgesamt 74 Wohnungen. Die Planer setzten auf photovoltaische Anlagen auf dem Dach und an den Fenstern…

weiterlesen

Wohnquartier in Wiesbaden-Biebrich gewinnt Abwasserwärme zurück

Das neue Wohnquartier „Wohnen westlich des Schlossparks“ in Wiesbaden-Biebrich wird mit Abwasser-Wärme und Wärmepumpen innovativ beheizt. 10 Reihen- und 5 Mehrfamilienhäuser des in Biebrich auf einer 2,5…

weiterlesen

Gartenquartier Mainz-Weisenau heizt und kühlt mit Erdwärme

Das neue Gartenquartier in der Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße in Mainz-Weisenau ist fertig. Am 24.03.2017 wurde es nach 23 Monaten Bauzeit symbolisch an die neuen Eigentümer übergeben. Jeweils 5 Stadthäuser mit 93 Mietwohnungen und 4 Stadthäuser mit 100 Eigentumswohnungen werden mit einer Gaswärmepumpe beheizt und gekühlt.

Auch in Mainz-Weisenau wurde ein Projekt durchgeführt, das ein kaltes Nahwärmenetz…

weiterlesen

Frankfurt am Main-Riedberg: Mehrparteienhaus ohne CO2-Emissionen

Auf dem Frankfurter Riedberg hat die Nassauische Heimstätte das erste Mehrparteienhaus mit 17 Wohneinheiten im Effizienzhaus Plus-Standard errichtet. Dank PV und Wärmepumpe werden keine Energieträger…

weiterlesen

Frankfurt a.M.: Städel Museum nutzt Erdwärme

Eine unterirdische Erweiterung des bekannten Städelschen Kunstinstituts und Städtischer Galerie in Frankfurt am Main (kurz: Städel Museum) setzt zur Beheizung und Kühlung auf Geothermie. Zum Einsatz kommen…

weiterlesen

Oberursel: „Vorbildliches“ Gebäude setzt Wärmepumpen-Technik ein

Barocken Zierrat sucht man am und im Haus Heinrich-Kappus-Weg Nr. 12 im Taunusstädtchen Oberursel vergebens. Hier, inmitten der ehemaligen Militärsiedlung Camp King, wohnt und arbeitet das Architektenpaar…

weiterlesen

Wohnen am (Frankfurter) Dom: Maßvolle Nachverdichtung mit Erdwärme

Die ABG FRANKFURT HOLDING hat 2011 in der Frankfurter Innenstadt mit dem Neubau eines Wohnhauses in der Großen Fischerstraße 10 eine "maßvolle Nachverdichtung in der Innenstadt" vollzogen. In dem zwischen dem…

weiterlesen

Henninger Turm in Frankfurt heizt und kühlt mit 122 Erdsonden

Der Henninger Turm auf dem Sachsenhäuser Berg in Frankfurt am Main war ein ehemaliger Getreidesilo der Henninger-Bräu AG, der 2013 abgerissen wurde. Am 15. Juni 2014 wurde auf dem Grundstück des…

weiterlesen

Stadtgärten am Henninger Turm heizen mit Solar- und Erdwärme

Das Neubauquartier Stadtgärten entsteht seit 2014 in unmittelbarer Nähe zum Henninger Turm auf dem Sachsenhäuser Berg. 260 Erdsonden-Bohrungen á 100 Metern Tiefe versorgen die 17 Mehrfamilienhäuser des…

weiterlesen

Mainz: Wärmepumpe bekommt Energie aus der Erde

Das Gebäude wurde von der Wohnbau Mainz nach den Wünschen der Aareon erbaut. Der erste Abschnitt mit rund 9.000 m² war Mitte 2009 bezugsfertig. Der Abschluss des zweiten Abschnitts erfolgte 2011.

Aareon…

weiterlesen

Frankfurt-Ostend: Europäische Zentralbank baut auf Geothermie-Pfähle

Der Neubau der EZB in Frankfurt hat für viel Aufsehen gesorgt. Aus dem 2002 ausgelobten Architekten-Wettbewerb ging das österreichische Architekturbüro Coop Himmelb(l)au als Sieger hervor. Ihr Entwurf im…

weiterlesen

Familienzentrum heizt mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwerttechnik

In Neu-Isenburg im Stadtquartier West war das Gebäude des Familienzentrums aufgrund seines Alters stark sanierungsbedürftig. Durch die erforderlichen Modernisierungen, einschließlich der energetischen Ertüchtigung und die Umplanung der Räumlichkeiten bot sich die Chance einen erkennbaren Beitrag zur Energieeinsparung und für den Klimaschutz zu leisten.

Mit dem Einsatz einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, der…

weiterlesen

Dreieich: IT-Abwärme lagert im Apfelweintank

Die Abwärme von Green-IT Rechenzentren nutzt ein Dreieicher Softwareunternehmen, um sein Gebäude zu beheizen. Dazu nutzt sie einen BEKA Eisspeicher, der in einen alten Apfelweintank eingebaut wurde. Eine Wärmepumpe sorgt dann für angenehme und umweltfreundliche Wärme aus dem Weintank.

Der alte Apfelweintank bot sich an, da die IT-Firma ihren Firmensitz auf das Gelände einer vormaligen Apfelweinkelterei…

weiterlesen

Mainz-Bretzenheim: Reihenhäuser im Küferweg nutzen kalte Nahwärme

Die 13 Reihenhäuser im Küferweg in Mainz-Bretzenheim werden mit einem kalten Nahwärmenetz mit Wärme versorgt. Eine Wärmepumpe sorgt in den Reihenhäusern dafür, dass aus der niedertemperierten Umweltwärme ein für Heizungs- und Brauchwasserzwecke angehobenes Temperaturniveau entsteht.

Im Küferweg in Mainz-Bretzenheim werden die Eigenheime über ein kaltes Nahwärmenetz mit Erdwärme (Geothermie) als Wärmequelle…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Wärmepumpen Experten in Hofheim am Taunus

Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Hofheim am Taunus online!

Hausverwaltung und Energieberatung G. Holzapfel

8,2 km von Hofheim am Taunus icon Hauptstr. 22, 65843 Sulzbach

Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Gebäudeenergieberatung Stork

8,4 km von Hofheim am Taunus icon Hauptstr. 76, 65817 Eppstein-Taunus

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Jürgen Roth Elektrotechnik

9,1 km von Hofheim am Taunus icon Eisenbahnstrasse 26, 65439 Flörsheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Alter GmbH

11,2 km von Hofheim am Taunus icon Kirchstraße 7, 61462 Königstein

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektrotechnik Nuhn

11,6 km von Hofheim am Taunus icon Jacques-Reiss-Straße 1, 61476 Kronberg

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

futurePLAN-Büro für zukunftsweisende Architektur

11,8 km von Hofheim am Taunus icon Hermann-Josef-Marx-Str.14, 55566 Bad Sobernheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Monsun E-Technologie GmbH

12,0 km von Hofheim am Taunus icon Eschborner Landstraße 137, 60489 Frankfurt

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Herbert Müller GmbH & Co.KG

12,6 km von Hofheim am Taunus icon Schmidtstraße, 60326 Frankfurt

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Jens Hildmann

12,6 km von Hofheim am Taunus icon Sodener Str. 21, 61476 Kronberg/Taunus

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Hildmann Bad & Heizung e.K.

12,8 km von Hofheim am Taunus icon Sodener Straße 21a, 61476 Kronberg

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Einfamilienhaus, Brennwert, Biomasse, BHKW, Altbau

Angebot anfordern

Hedrich GmbH - Erneuerbare Energien und Haustechnik

13,1 km von Hofheim am Taunus icon Franziusstr. 31, 60314 Frankfurt am Main

Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Erneuerbare Energie, Einfamilienhaus, Dämmung, Brennwert, Biomasse

Angebot anfordern

Energieberatung im Hochtaunus

13,3 km von Hofheim am Taunus icon Daimlerstraße 6, 61449 Steinbach

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Neubau, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

nixmehr

17,6 km von Hofheim am Taunus icon g, 65205 g

Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

ag/energie

18,3 km von Hofheim am Taunus icon Herrnweg 34 B, 55122 Mainz

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Holzpellets, Heizkessel, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau

Angebot anfordern

Hinkel + Sohn GmbH Elektroinstallationen

18,3 km von Hofheim am Taunus icon Flinschstr. 31, 60388 Frankfurt am Main

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Schmidt GmbH & Co. KG

18,8 km von Hofheim am Taunus icon Herzogstraße 53-55, 63263 Neu-Isenburg

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Wärmepumpen-Angebote in Hofheim am Taunus kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Hofheim am Taunus

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie heizen mit einer Wärmepumpe?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!