Wärmepumpen Projekte in Heroldsberg
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Heroldsberg online!
STABILO CUBE in Heroldsberg nutzt umweltfreundliche CO2-Wärmepumpe
Das neue Verwaltungsgebäude STABILO CUBE in Heroldsberg wird mit einer Kombination aus Geothermie-Anlage, CO2-Wärmepumpe und freier Kühlung umwelt- und ressourcenschonend beheizt und gekühlt.
Schon das weiße…
weiterlesenHighTech Center nutzt Wärmepumpen-Sonden mit Wasserfüllung
Das HighTech Center ist ein moderner Green-Building-Neubau in der Neumeyerstraße 48 in Nürnberg. Für den Neubau des Hightech Center Nord wurden im dritten Bauabschnitt 123 Erdsondenbohrungen mit 80 Metern Tiefe niedergebracht, um das Gebäude mit einer Wärmepumpe heizen und kühlen zu können.
Laut der Geowell Erdwärme GmbH & Co.KG - dem ausführenden Bohrunternehmen - stellte die Befüllung der Erdwärmesonden…
weiterlesenEckental: Ärztehaus setzt auf Solar und Wärmepumpe
Das neue Ärztehaus im Eckentaler Ortsteil Eschenau investierte in die Zukunft und setzt auf emissionsfreie Stromerzeugung mit Hilfe der Sonne. Das Ärztehaus, das Apotheken und Fachärzte und einem Dach vereint,…
weiterlesenSpardorf: Erdwärmepumpe versorgt Maukhalle der Alten Ziegelei
Auf dem Gelände der Alten Ziegelei in Spardorf wurde Anfang Juni 2019 von der NATURSTROM AG in Zusammenarbeit mit der EWERG eine zweiteilige Dach-Photovoltaikanlage mit einer installierten Leistung von…
weiterlesenMaria-Ward-Schule in Nürnberg setzt auf Wärmepumpentechnik
Die Erzdiözese Bamberg ließ die alte Maria-Ward-Schule in Nürnberg abreißen und errichtete einen modernen Schul-Neubau. Für die Versorgung der Schule werden Wärmepumpen und kontrollierte Klassenlüftung zum…
weiterlesenNürnberger Kita ArcheMedes nutzt Brunnenwasser-Wärmepumpe
In Zerzabelshof, auch Zabo genannt, einem Nürnberger Stadtteil in der Östlichen Außenstadt, wurde von September 2012 bis September 2013 die neue ArcheMedes Kindertagesstätte gebaut. Die Kita-Einrichtung des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. (CJD) Nürnberg wurde besonders ökologisch geplant.
Der Energiebedarf des Kindergartens liegt daher auch dank Brunnenwasser-Wärmepumpe für Heizung und…
weiterlesenNürnberger Pfarrzentrum Herz-Jesu heizt und kühlt mit 19 Erdwärmesonden
Die Beheizung und Kühlung des Pfarrzentrums Herz-Jesu in Nürnberg erfolgt mit Hilfe der Geothermie. Die landläufig auch als Erdwärme bezeichnete Umweltwärmequelle wird dabei mit einer Wärmepumpenanlage nutzbar…
weiterlesenNürnberger Notfallsanitäterschule kühlt mit Luftwärmepumpe
Am 08.05.2017 wurde das neue BRK-Bildungszentrum mit Berufsfachschule auf dem ehemaligen Grundig-Areal in Nürnberg eröffnet. Die sechs großzügigen Schulungsräume und der moderne Übungsbereich kann im Sommer per Luft-Wasser-Wärmepumpe gekühlt werden, im Winter wird der Neubau mit Fernwärme beheizt. Die warme Abluft der Klassenräume wird zur Vorwärmung der eingehenden Zuluft genutzt (Wärmerückgewinnung). Die…
weiterlesenNürnberg: Bürokomplex heizt mit Wärmepumpen-Energie
Seit Ende 2013 ist das UDI-Green-Building im Nürnberger Bürokomplex „FrankenCampus" in Betrieb. Die Heizenergie des sechsgeschossigen Gebäudes wird größtenteils über eine Erdwärme-Wärmepumpe, bereitgestellt,…
weiterlesenErlangen-Bruck: Wohngebäude ist mit Sole-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet
Im September 2014 wurden in der Fürther Straße 63 in Erlangen-Bruck neue Eigentumswohnungen bezugsfertig. Im Juni 2013 hatte die renommierte Immobilien- und Bauträgergesellschaft mit dem Vertrieb der…
weiterlesenOtto-Seeling-Schule in Fürth setzt auf Erdwärme
In der Otto-Seeling-Promenade 31 entstand ab Juli 2008 ein Neubau für die alte Schule in der Maistraße. Bislang in Fürth einzigartig: Das neue Schulgebäude speist sich durch ein ausgeklügeltes Erdwärme-System.…
weiterlesenFürth: Museumsneubau erhält Energie aus Erdwärme
Bei der Planung des Neubaus, mit dem das Jüdische Museum in Fürth seine Fläche fast verdoppelt, wurde ein besonderer Wert auf Nachhaltigkeit gesetzt. Der gesamte Neubau mit einer Heizfläche von 1.000…
weiterlesenFürther Rathaus heizt mit Abwasser-Wärmepumpe
Das 1840 gebaute Rathaus in Fürth wurde im Jahr 2010 saniert. Seit 2011 nutzt das Rathaus nun die Abwasserwärme des direkt vor dem Rathaus liegenden Abwasserkanals. Zur Wärmegewinnung wurden in Fürth 70…
weiterlesenNürnberger TM50 wird mit Erdwärmepumpe beheizt und gekühlt
Die Gewerbeimmobilie TM50 in Nürnberg ist besonders nachhaltig: Denn sie wird mit Erdwärme und einer Wärmepumpe sowohl geheizt als auch gekühlt. Zwei der vier Bestandsgebäude wurden sogar nach LEED-Gold und…
weiterlesenFinanzamt Fürth wird mit Erdwärme beheizt
Der 2015 fertiggestellte, dreistöckige Neubau des Finanzamts in Fürth wird mit Erdwärme beheizt. Der Neubau ist nur ein Bauabschnitt. Mit der Sanierung des aus dem Jahr 1960 stammenden Altbaus bilden die Gebäude einen modernen Komplex für die Fürther Finanzverwaltung.
Der Stammsitz des Fürther Finanzamts in der Herrnstraße konnte den Zuwachs an Aufgaben und Personal der letzten Jahrzehnte nicht mehr…
weiterlesenNürnberg: Schule setzt auf Wärme aus der Erde
Der Neubau der Johann-Pachelbel-Realschule Nürnberg sollte architektonische Akzente setzen, ohne Abstriche bei Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit zu machen. Für die Klimatisierung der 15.885…
weiterlesenEisspeicher und Wärmepumpen versorgen Hansapark Nürnberg
Im Januar 2021 haben die Bauarbeiten für den Eisspeicher im Quartier „Hansapark Nürnberg“ im Nürnberger Südwesten begonnen. Das innerstädtische Quartier Hansapark, das die te group in mehreren Bauabschnitten…
weiterlesenErdwärme-Wärmepumpe heizt und kühlt Panalpina in Nürnberg
Die Panalpina-Niederlassung in Nürnberg heizt und kühlt ihre 2008 fertiggestellte Logistikhalle mit Bürogebäude mit einer Geothermie-Wärmepumpe. Insgesamt sorgen 81 Erdwärmesonden à 75 Meter Länge für eine Heizleistung von 558 kW und eine Kühlleistung von 272 kW. Die Sonden wurde unter der Bodenplatte der Halle positioniert.
Das 7.768 m2 große Verwaltungsgebäude besteht aus 7 Büroetagen, Erdgeschoss finden…
weiterlesenebl-Naturkost in Fürth baut auf Geothermie und Photovoltaik
Auf der Hardhöhe am Grünen Weg 8 hat ebl-Naturkost Ende September 2015 seine zweite Fürther Filiale eröffnet. Die neue Filiale mit angeschlossenem Café und einer Verkaufsfläche von 700 m2 wurde in Holzbauweise…
weiterlesenNorma-Hauptverwaltung auf der Hardhöhe heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpenanlage
Die am 15.07.2016 in Betrieb genommene Norma-Zentrale im Gewerbegebiet Hardhöhe in Fürth ist ein beeindruckender Gebäudekomplex, der modernste Energieeffizienz- und Umweltschutz-Standards erfüllt.…
weiterlesenEnergie-Plus-Siedlung in Erlangen-Büchenbach: Viele nutzen Wärmepumpen und PV
Als Teil der städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme Erlangen-West II setzt das Baugebiet 411 - Häuslinger Wegäcker Mitte - die Entwicklung von Wohnquartieren im Erlanger Ortsteil Büchenbach fort und verbindet das Ziel Familienfreundlichkeit mit einer ökologisch vorbildlichen Struktur. Viele Bauherren entschieden sich für den Einsatz einer Luft- oder Erdwärmepumpe, um den anspruchsvollen Passivhausstandard zu…
weiterlesentkv Niederlassung in Nürnberg-Feucht heizt mit Erdwärmepfählen
Die tkv* Transport-Kälte-Vertrieb GmbH hat 2009 eine neue Niederlassung im Gewerbepark Nürnberg-Feucht gebaut. Das in Niedrigenergiebauweise errichtete Gebäude wird über sogenannte Geothermie-Energiepfähle…
weiterlesenHerzo Base II: Wärmepumpen sollen PV-Eigenverbrauch steigern
In Herzogenaurach im Neubaugebiet Herzo Base II wurden 2017 im Rahmen eines Forschungsprojektes der Technischen Hochschule Nürnberg ein Wohnblock aus acht Reihenhäusern im Standard KfW-Effizienzhaus 40 Plus…
weiterlesenLuftwärmepumpen heizen Herzogenauracher Puma-Headquarter
Der Sportartikelhersteller Puma hat 2018 sein Headquarter in Herzogenaurach erweitert. Wie das angrenzende PUMAVision Headquarters wird auch der Neubau durch eine moderne Betonkerntemperierung in Verbindung…
weiterlesenErlangen-Dechsendorf: Wohnanlage setzt auf Wärmepumpen-Technik
Idylle pur – das verspricht die Wohnanlage, die seit März 2017 im Erlanger Stadtteil Dechsendorf entstanden ist. Die acht Wohneinheiten, die mit einer Wärmepumpe mit Wärme und Kälte versorgt werden, haben sich…
weiterlesenHerzogenaurach: Wärmepumpe und PV versorgen neue Kita
Die neue Kindertagesstätte im Baugebiet Reihenzach in Herzogenaurach wurde in zeitsparender Holzmodul-Bauweise errichtet. Das von Faktor 18 aus Bochum vorgefertigte Gebäude ist aber auch sehr energiesparend! Das Passivhaus verfügt über eine Wärmepumpe, eine Photovoltaikanlage und eine CO2-gesteuerte Bodenkanal-Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Ökologische Baustoffe, eine Dachbegrünung und eine…
weiterlesenHeßdorf: Bauhaus-Architektur mit Luftwärmepumpe
Die FertighausWelt im Gewerbepark in Heßdorf in Bayern ist um eine Attraktion reicher. Das Musterhaus CONCEPT-M von Bien-Zenker wurde von der Design-Sprache der Bauhaus-Architektur inspiriert und nutzt neueste…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Heroldsberg
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Heroldsberg online!
M. Tischler / Wattuzzi
Hirtengasse 8, 90562 Heroldsberg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Pufferspeicher, Photovoltaik, Installation, Neubau, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Altbau
IKRATOS Solar und Energietechnik GmbH
12,8 km von Heroldsberg Bahnhofstrasse 1, 91367 Weißenohe
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Lüftung, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Haustechnik, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dämmung, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Wiicon Immobilien Consulting e.K.
21,6 km von Heroldsberg Hersbrucker str. 7, 90518 Altdorf bei Nürnberg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Haustechnik, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Bafa, Altbau
Klaus Buckel Energie-Klima-Bad GmbH
21,7 km von Heroldsberg Strawinskystrasse 31, 90455 Nürnberg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Elektroheizung, Brennwert, Biomasse, BHKW
Ingenieurbüro FH
22,4 km von Heroldsberg Eischenring 8, 91341 Röttenbach
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
architektur + energieberatung
24,9 km von Heroldsberg Am Holzacker 37, 91085 Weisendorf
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Sanierung, Photovoltaik, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dämmung, Bafa, Architektur, Altbau
archiprint
32,9 km von Heroldsberg Jakob-Trapp-Str. 3, 91459 Markt Erlbach
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung
Gottfried Seifert GmbH
37,0 km von Heroldsberg Nürnberger Stra, 91257 Pegnitz
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Energieausweis, Einfamilienhaus, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
CAD4HLS - Dienstleistungen
38,2 km von Heroldsberg Pruihausen 32, 92281 Königstein
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Ralf Schröder Innovative Energiesysteme
47,8 km von Heroldsberg Am Fiederhof 1, 92224 Amberg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Holzpellets, Heizkessel, Haustechnik, Erneuerbare Energie, Einfamilienhaus, Biomasse, Bafa, Altbau
Energieberatung KALORIKA, Ing.-Büro T. Will
49,7 km von Heroldsberg Oberes Lindig 8, 95494 Gesees
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Wärmepumpen-Angebote in Heroldsberg kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Heroldsberg
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!