Der Stabilo-CUBE in Heroldsberg wird mit einer Erdwärme-CO2-Wärmepumpe beheizt und gekühlt. (Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
STABILO CUBE in Heroldsberg nutzt umweltfreundliche CO2-Wärmepumpe
Das neue Verwaltungsgebäude STABILO CUBE in Heroldsberg wird mit einer Kombination aus Geothermie-Anlage, CO2-Wärmepumpe und freier Kühlung umwelt- und ressourcenschonend beheizt und gekühlt.
Schon das weiße Verwaltungsgebäude aus den 90er Jahren hat als Grundform drei ineinander geschachtelte Würfel. Der Neubau ist also Ergänzung und Kontrast in einem. Vorausgegangen war ein bundesweiter Architekturwettbewerb und die Entscheidung fiel zugunsten eines architektonisch mutigen, CI-orientierten Entwurfs von mvmarchitekt + starkearchitektur.
Mit einer Kombination aus Geothermie-Anlage mit Erdsonden, einer reversiblen Sole-Wasser-Wärmepumpe mit CO2 und freier Kühlung gelingt es, die Nutzungszeiten regenerativer und natürlicher Energiequellen beträchtlich zu verlängern. Auch wird die Abwärme des Rechenzentrums ebenfalls wieder dem Energiekreislauf zugeführt.
Zum 160. Geburtstag des familiengeführten Unternehmens Schwan-STABILO wurde am 11. Juli 2015 der STABILO CUBE am Stammsitz in Heroldsberg (Bayern) für knapp 100 Marketing- und Vertriebsmitarbeiter eröffnet. Im 4850 m2 großen Neubau befindet sich ein Rechenzentrum, im Erdgeschoss sind ein Betriebsrestaurant, ein Konferenzzentrum und ein öffentlich zugänglicher Marken-Showroom untergebracht. Die vielen kleinen Fenster der drei Obergeschosse sind versetzt angebracht und wirkend wie eine Pixelfassade.
Steckbrief:
Bürogebäude mit Betriebsrestaurant und Konferenzzentrum
in Heroldsberg
Objekt: | Bürogebäude mit Betriebsrestaurant und Konferenzzentrum |
Ort: | Heroldsberg |
Baujahr: | 2015 |
Beteiligte Unternehmen: | mvmarchitekt + starkearchitektur, BROCHIER Holding GmbH + CO. KG |
Anwendung: | Heizen & Kühlen |
Wärmequellen: | Erdwärmesonden |
Technik: | Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Schwan-Stabilo Gruppe |
Bildmaterial: STABILO CUBE in Heroldsberg nutzt umweltfreundliche CO2-Wärmepumpe
Der Stabilo-CUBE in Heroldsberg wird mit einer Erdwärme-CO2-Wärmepumpe beheizt und gekühlt. (Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
Der CUBE in Heroldsberg ist das Headquarter von Schwan-Stabilo in Heroldsberg bei Nürnberg. (Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
(Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
(Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
(Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
(Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
(Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)
(Foto: Schwanhäußer Industrie Holding GmbH & Co. KG)