Eppertshausen

Wärmepumpen Projekte in Eppertshausen

Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Eppertshausen online!

Moderne Wärmepumpen-Heizung für Architektur- und Ingenieurbüro in Wohn-/Firmengebäude

In Rödermark im hessischen Landkreis Offenbach steht das 1975 erbaute Wohn- und Firmengebäude des Architektur- und Ingenieurbüros Archite GbR (www.archite.de). 2010/2011 hat man das Gebäude grundsaniert und…

weiterlesen

Sportzentrum Roßdorf: Weniger Heizkosten dank Gas-Brennwert und Luftwärmepumpe

Im Sportzentrum der Gemeinde Roßdorf wurden 2017 die beiden 35 Jahre alten Gaskessel durch einen Brennwertkessel und eine Luft/Wasser-Wärmepumpe ersetzt. Die Zielsetzung war, der Gemeinde im südhessischen…

weiterlesen

Luft-Luft-Wärmepumpe heizt weltweit erstes Passivhaus

In Darmstadt-Kranichstein baute Dr. Wolfgang Feist 1990/ 91 das weltweit erste Passivhaus. 2015 installierten die Hausherren eine PV-Anlage und 2016 zu Testzwecken eine Luft-Luft-Wärmepumpe. Die Wärmepumpe…

weiterlesen

Dreieich: IT-Abwärme lagert im Apfelweintank

Die Abwärme von Green-IT Rechenzentren nutzt ein Dreieicher Softwareunternehmen, um sein Gebäude zu beheizen. Dazu nutzt sie einen BEKA Eisspeicher, der in einen alten Apfelweintank eingebaut wurde. Eine Wärmepumpe sorgt dann für angenehme und umweltfreundliche Wärme aus dem Weintank.

Der alte Apfelweintank bot sich an, da die IT-Firma ihren Firmensitz auf das Gelände einer vormaligen Apfelweinkelterei…

weiterlesen

Tiefensonde versorgt Industriebetrieb in Heubach bei Groß-Umstadt

Im südhessischen Heubach bei Groß-Umstadt wurden 2011 acht oberflächennahe Erdwärmesonden mit Tiefen von 90 bis 138 m und eine Tiefenerdwärmesonde mit einer Tiefe von 773 Metern miteinander kombiniert. Die…

weiterlesen

Erdwärmepumpe versorgt DAW-Verwaltung in Ober-Ramstadt

Am 28. September 2015, ein Jahr nach Beginn der Aushubarbeiten auf dem DAW-Gelände, wurde das Richtfest für die neue mehrgeschossige Firmenzentrale in Ober-Ramstadt gefeiert. Der Neubau ist ein herausragendes…

weiterlesen

Mathildenhöhe in Darmstadt: Wasserreservoir dient Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen

Die Mathildenhöhe in Darmstadt gehört zu den bedeutendsten Jugendstil-Ensembles weltweit. Nach der Sanierung dient ein Wasserreservoir unter dem Ausstellungsgebäude zum Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen.

Das…

weiterlesen

Familienzentrum heizt mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwerttechnik

In Neu-Isenburg im Stadtquartier West war das Gebäude des Familienzentrums aufgrund seines Alters stark sanierungsbedürftig. Durch die erforderlichen Modernisierungen, einschließlich der energetischen Ertüchtigung und die Umplanung der Räumlichkeiten bot sich die Chance einen erkennbaren Beitrag zur Energieeinsparung und für den Klimaschutz zu leisten.

Mit dem Einsatz einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, der…

weiterlesen

Erster Mehrgeschossbau in Offenbach setzt Luftwärmepumpe ein

Der Neubau im Kahlweg 5 war 2008 der erste Mehrgeschossbau in Offenbach und Umgebung, der eine Luftwärmepumpe auf dem Dach installierte. Die Offenbacher Baugenossenschaft Odenwaldring wollte so die Heizkosten und CO2-Emissionen des im Juni bezogenen gelben Sechsfamilienhauses in der Siedlung Tempelsee senken helfen.

Die 33 kW starke Luftwärmepumpe ist mit einem 750 Liter fassenden Warmwasserspeicher…

weiterlesen

Darmstadt: Designer-Holzhaus heizt und kühlt mit Wärmepumpe

Am Südrand Darmstadts hat Architekt Frank Menzel von menzel | kossowski Architekten von August 2010 bis März 2011 ein zweigeschossiges Wohnhaus in Holzständerbauweise errichtet. Eine Erdsonden-Wärmepumpe dient als Heizung und Kühlung.

Das Grundstück befindet sich in unmittelbarer Nähe zum angrenzenden Odenwald. Die sibirische Lärche, die für Fassade und Fenster verwendet wurde, spiegelt diese räumliche…

weiterlesen

Erdwärme-Siedlung "Alte Gärtnerei" in Darmstadt-Bessungen

Das nach Plänen Professor Alfred Jacoby gestaltete und zwischen 2005 und 2007 gebaute Wohnquartier „Alte Gärtnerei“ in Darmstadt-Bessungen wird mit Erdwärme versorgt. Jedes der 26 dreigeschossigen Einfamilienhäuser im Bauhaus-Stil mit den charakteristischen ineinander verschachtelten Quader- und Kubuselementen wandelt die über Erdwärmesonden gewonnene Umweltwärme mit Hilfe einer Wärmepumpe in nutzbare Heizwärme um. Ähnlich innovativ und kostensparend ist die Belüftung: Eine permanente Mindestlüftung (Kontrollierte Wohnraumlüftung) sorgt dafür, dass weniger über Fenster gelüftet werden muss. Das spart Energie ein.

Wohnquartier Ludwigshöhviertel plant Erdwärmenutzung

Im neuen Wohnquartier Ludwigshöhviertel in Darmstadt sollen auf 34 Hektarn östlich der Heidelberger Straße rund 1400 Wohnungen für mehr als 3000 Menschen entstehen. Da gerade der Darmstädter Stadtteil…

weiterlesen

Darmstadt: Preis für Verwaltungsgebäude mit Wärmepumpe

Den Daikin-Planerpreis hat im Jahr 2012 die damalige HSE Technik GmbH & Co. KG (heute: e-netz Südhessen GmbH & Co. KG) für die energetische Sanierung ihres Hauptgebäudes des Baujahrs 1976 in Darmstadt…

weiterlesen

Alnatura Arbeitswelt nutzt geothermische Wandheizung

Der Neubau der Alnatura Arbeitswelt in Darmstadt ist das größte Bürogebäude mit Stampflehmfassade und integrierter geothermischer Wandheizung in Europa. Das natürlich belüftete Lowtech-Gebäude wird neben…

weiterlesen

Mühltal: saniertes Plusenergiehaus heizt mit Wärmepumpe

Das energy+Home, ein vormals typisches 1970er Jahre Haus in Mühltal im zentralen Rhein-Main-Gebiet, demonstriert beispielhaft, dass die Sanierung von alten Bestandsgebäuden hin zu einem klimaneutralen…

weiterlesen

Offenbacher Hafenschule heizt und kühlt mit 30 Erdwärmesonden

Die Hafenschule – eine Grundschule und Kindertagesstätte mit 2 Sporthallen - wurde zum Schuljahr 2015/16 gegründet und bezog ihren jetzigen Standort in der Hafenallee im Sommer 2017. Der gut hundert Meter lange, fünfgeschossige Gebäuderiegel wird mit einer geothermischen Anlage versorgt: Im Winter heizt eine Wärmepumpe mit der Erdwärme, im Sommer wird die Offenbacher Schule direkt mit der Erdwärme gekühlt.…

weiterlesen

Stadtgärten am Henninger Turm heizen mit Solar- und Erdwärme

Das Neubauquartier Stadtgärten entsteht seit 2014 in unmittelbarer Nähe zum Henninger Turm auf dem Sachsenhäuser Berg. 260 Erdsonden-Bohrungen á 100 Metern Tiefe versorgen die 17 Mehrfamilienhäuser des…

weiterlesen

Offenbach: 133 Erdwärmesonden versorgen Vitopia Campus am Kaiserlei

Nur wenige Minuten von Frankfurts Innenstadt entfernt, entsteht am Kaiserlei-Kreisel in Offenbach bis 2021 das Stadtquartier VITOPIA. Insgesamt 133 Erdwärmesonden bis in Tiefen von 125 Metern unter dem Baufeld…

weiterlesen

Erdwärme versorgt Hanauer Biberweg 2 und 4

Mit der Sanierung der 1962 gebauten Wohngebäude im Biberweg 2 und 4 hat die Baugesellschaft Hanau 2010 einen energiepolitischen Meilenstein gesetzt: Die insgesamt 24 Wohneinheiten werden seither ausschließlich mit regenerativer Energie aus Erdwärme und Solarthermie versorgt. Die acht Erdsondenbohrungen für die Erdwärme erfolgten Mitte Juli 2010 mit einer Tiefe von bis zu 136 Metern.

Durch die energetische…

weiterlesen

Henninger Turm in Frankfurt heizt und kühlt mit 122 Erdsonden

Der Henninger Turm auf dem Sachsenhäuser Berg in Frankfurt am Main war ein ehemaliger Getreidesilo der Henninger-Bräu AG, der 2013 abgerissen wurde. Am 15. Juni 2014 wurde auf dem Grundstück des…

weiterlesen

0%

Hier der INhalt

Wärmepumpen Experten in Eppertshausen

Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Eppertshausen online!

Heribert Gruber Handel + Vertrieb

0,5 km von Eppertshausen icon Schlehdornweg 13, 64839 Münster

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

IG Energieeffizienz & Healthcare GmbH

4,5 km von Eppertshausen icon Elbestraße 1, 63322 Rödermark

Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

IG Energieeffizienz und Wohngesundheit GmbH

4,5 km von Eppertshausen icon Kursdorfer Straße 3, 07607 Eisenberg

Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

INFEA Insitut für Energieanwendungen

8,6 km von Eppertshausen icon Darmstädter Straße 18, 64846 Groß-Zimmern

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Geothermie, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Dena, Dämmung, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau

Angebot anfordern

Ami Kältetechnik & Wärmepumpen

11,4 km von Eppertshausen icon Ottostrasse 13, 63150 Heusenstamm

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Heizkörper, Energieberater, Raumklimatisierung, Fördermittelberatung, Klimaanlage, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

Lindner Elektrotechnik GmbH

12,4 km von Eppertshausen icon Liebigstraße 9, 63110 Rodgau

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Buchheimer GmbH

13,4 km von Eppertshausen icon Lengfelder Straße 30, 64354 Rheinheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Dambruch GmbH

13,7 km von Eppertshausen icon Frankfurter Straße 11, 63500 Seligenstadt

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Wissensportal Hydraulischer Abgleich

16,0 km von Eppertshausen icon Oberwiese 9, 63165 Mühlheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Lüftung, Heizkörper, Heizkessel, Gasheizung, Fußbodenheizung, Einfamilienhaus, Brennwert

Angebot anfordern

AlphaTECH SERVICE Luft-Wasser-Wärmetechnik UG

16,3 km von Eppertshausen icon Babenhäuser Straße. 24 A, 63762 Großostheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Kamin / Ofen, Badezimmer, Wohnraumlüftung, Finanzierung, Fördermittelberatung, Fertighäuser, Heizungsoptimierung

Angebot anfordern

Elsner Elektroanlagen

16,5 km von Eppertshausen icon Senefelderstr. 180, 63069 Offenbach

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Müller Elektrotechnische Anlagen GmbH

16,6 km von Eppertshausen icon Obere Grenzstrasse 62, 63071 Offenbach

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro-Schwab GmbH Elektroinstallation

16,6 km von Eppertshausen icon Friedrich-Ebert-Straße 76, 63512 Hainburg

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Stefan Kraus Elektro-Installationen

17,0 km von Eppertshausen icon Haarstraße 27, 63762 Großostheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Elektro Timmer Inh.: Rolf Hubrich

17,1 km von Eppertshausen icon Bruchtannenstraße 13, 63801 Kleinostheim

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Naturwaerme Dach & Photovoltaik

17,8 km von Eppertshausen icon Am Glockenturm 7, 63814 Mainaschaff

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Dach

Angebot anfordern

Energieberatung Rettinger

18,7 km von Eppertshausen icon Berliner Platz 2d, 63796 Kahl am Main

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Energieberater, Fördermittelberatung

Angebot anfordern

Elektro Herbert

18,8 km von Eppertshausen icon Maybachstraße 10, 63456 Hanau

Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW

Angebot anfordern

Wärmepumpen-Angebote in Eppertshausen kostenlos vergleichen!

Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!

Kostenlose Anfrage stellen

Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken

Passende Angebote finden

Wir finden den passenden Anbieter aus Eppertshausen

Vergleichen & sparen

Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld

Sie heizen mit einer Wärmepumpe?

Stellen Sie hier anderen Interessierten Ihr Projekt vor!