Wärmepumpen Projekte in Telgte
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Telgte online!
Kalte Nahwärme in Warendorf: Sole-Wasser-Wärmepumpen versorgen Neubaugebiet
Im Neubaugebiet „In de Brinke“ bauten die Stadtwerken Warendorf ein kaltes Nahwärmenetz zur klimaneutralen Wärmeversorgung von rund 170 Grundstücken mit insgesamt rund 500 Wohneinheiten auf. Im Haus wandelt dann eine effiziente Sole-Wasser-Wärmepumpe die Erdwärme in nutzbare Wärmeenergie für Warmwasser und Raumwärme um. Versorgt werden diese Gebäude über ein geothermisches kaltes Nahwärmenetz mit vielen…
weiterlesenAllwetterzoo Münster: Elefanten und Geparde genießen Erdwärme
Im Allwetterzoo Münster wird das dortige Elefantengehege mit einer Wärmepumpe beheizt und passt sich so in die Nachhaltigkeitsstrategie des Allwetterzoos ein.
Der neue Bullentrakt im Elefanten-Park entstand…
weiterlesenMünster-Nienberge: Familie setzt auf Luft-Wasser-Wärmepumpe
Nicht mehr abhängig von nur einer Energiequelle sein – das war der Grund für Familie Terdenge aus Münster ihre vorhandene Brennwerttherme, die mittlerweile in die Jahre gekommen war, zu ersetzen und sich für…
weiterlesenMünster: Sonnenhaus heizt mit Wärmepumpe
Im Nünningweg in Münster-Gievenbeck wurde 2012 ein Mehrfamilienhaus als sogenanntes Sonnenhaus fertiggestellt. Zwei Luft/Wasser-Wärmepumpen und eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe für die Restwärmenutzung aus dem…
weiterlesenWärmepumpen versorgen Wohnpark Kirchwiese in Münster-Mecklenbeck
Im Münsteraner Stadtteil Mecklenbeck entstand eine der ersten barrierefreien Mehrgenerationen-Wohnanlagen mit optionalem Altenpflegekonzept. Auch haustechnisch ist das Projekt modern konzipiert: Mit Hilfe…
weiterlesenWärmepumpen-Photovoltaik-Siedlung im münsterländischen Greven
Das Projekt „Wohnen am Ballenlager“ im münsterländischen Greven ist ein Gebäudeensemble mit 58 Mietwohnungen in vier Mehrfamilienhäusern. In Greven sorgen drei Großwärmepumpen von Stiebel Eltron, die ihre…
weiterlesenErdwärme heizt Reihenhäuser in der Klimaschutzsiedlung Senden
In Senden, einer Gemeinde im Münsterland, entstand neben der ersten Solarsiedlung „Mönkingheide-Langeland“ östlich angrenzend die Klimaschutzsiedlung Senden mit 14 Einfamilien- und Doppelhäusern nördlich und 12 Reihenhäusern südlich eines zentralen Angers. Die südlichen werden dabei mittels Erdwärme-Wärmepumpen beheizt. Die im Dreiliter-Standard gebauten Häuser besitzen zudem Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung.
Wärmepumpe versorgt Hotel-Schwimmbad im Tecklenburger Land
Das Ringhotel Teutoburger Wald in Tecklenburg-Brochterbeck, ein familiengeführtes Hotel für Tagungen, Events und Wellness, versorgt sich mittels BHKW, Wärmepumpe und Photovoltaik besonders umweltfreundlich mit Strom und Wärme. Das 90 Betten fassende Hotel in der westfälischen Region Tecklenburger Land besitzt mit vier Saunen, einem Schwimmbad, Whirlpool, Fitnessbereich als auch Küche und Gastronomie einen vergleichsweise hohen Strom- und Wärmebedarf. Während die Erdgas-BHKW und die PV-Anlage auf den Garagen den externen Strombezug deutlich reduzieren, sorgt eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe für eine nachhaltige Poolbeheizung. Die Wärmepumpe versorgt die Fußbodenheizung des Hotel-Schwimmbades mit umweltfreundlicher Wärme aus dem Grundwasser.
Nordkirchen: Geotec bohrt auch selbst nach Erdwärme
Die Geotec Bohrtechnik GmbH, ein Spezialanbieter von Bohranlagen, Bohrgeräten und Bohrmaschinen aus Nordkirchen, setzt selbst auch auf Erdwärme: Sechs Erdwärmesonden heizen, kühlen und stellen Warmwasser für das bestehende Verwaltungsgebäude bereit. Auch bei dem Neubau einer firmeneigenen Halle nutzt Geotec Erdwärme. In den Sommermonaten soll durch eine moderne Deckenkühlung ein angenehmes Klima zum Arbeiten geschaffen werden.
Feuerwache in Rheine-Mesum mit Sole-Wasser-Wärmepumpe
Im Jahre 1906 wurde die Freiwillige Feuerwehr Mesum, als eine der ältesten und zugleich aber wichtigsten Bürgerinitiativen im Ort, gegründet. Aufgrund baulicher Mängel des Feuerwehrgerätehauses Mesum wurde das alte Gerätehaus in der Don-Bosco-Straße abgerissen. Das neue Gerätehaus wurde im Oktober 2010 bezogen und bietet jetzt ausreichend Platz für die Mesumer Feuerwehrleute.
Der Neubau wurde schlicht und…
weiterlesenDie Blankenburg in Osnabrück heizt und kühlt mit Wärmepumpen
Das am 09.11.2017 eröffnete Einkaufszentrum „Die Blankenburg“ an der Lengericher Landstraße in Osnabrück bietet seinen gewerblichen Mietern ein besonders nachhaltiges Gebäude: So werden beispielsweise…
weiterlesenHamm: Penny-Markt gewinnt Abwärme zurück
Der Penny-Markt an der Langen Straße 134/136 wird bis zum März 2020 durch einen modernen Neubau ersetzt. Zum Heizeinsatz kommt eine umweltfreundliche Luft-Luft-Wärmepumpe, die als Wärmequelle die Abwärme der…
weiterlesenOsnabrück: Wärmepumpe heizt mit Abwärme Schwimmbadwasser
Das 1926 eröffnete Moskaubad im Osnabrücker Stadtteil Wüste ist heute ein modernes Familien- & Freizeitbad mit Rutschenpark, Sportbad, Sauna & Spa und Schwimmschule. Ebenso modern ist auch das Energiekonzept:…
weiterlesenBillerbecker Wohnhaus mit Wärmepumpe ausgestattet
Eine Wärmepumpe schaltet sich ein, wenn Energie von der Sonne ausreichend und kostengünstig zur Verfügung steht. Nicht benötigte Energie lagert das System ein. Das ist keine Zukunftsvision, sondern aktuell…
weiterlesenWärmepumpen versorgen Osnabrücker StudierQuartier
In der Wohnanlage StudierQuartier im WissenschaftsPark Osnabrück entstand in anderthalb Jahren auf 3.500 m2 und über vier Geschosse eine großzügige Wohnanlage für Studierende. Die 124 Wohnplätze entstanden im…
weiterlesenHamm-Berge: Sparkasse spart mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
Im August 2019 fiel der Startschuss für den Neubau der Sparkasse im Dreiländereck zwischen Werler Straße und Heideweg in Form eines symbolischen Spatenstichs. Die Sparkasse investierte 7,5 Millionen Euro in den neuen Standort in Berge, einem Ortsteil der westfälischen Stadt Hamm, der mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe besonders klimafreundlich beheizt wird. Für Elektromobilisten bietet die Sparkasse in…
weiterlesenDülmen: Reversible PV-Wärmepumpe versorgt Becker Robotic
Auf einem alten Kasernengelände in Dülmen versorgt sich Becker Robotic, ein bekannter Hersteller von u.a. Roboterteilen für Autohersteller, mit erneuerbaren Energien: Eine PV-Anlage erzeugt Solarstrom, eine Wärmepumpe macht daraus Wärme und Kälte und Überschüsse werden für einen späteren Bedarf in Speichern zwischengespeichert. Für dieses ausgeklügelte Energiekonzept, mit dem Becker Robotic rund 90 Prozent…
weiterlesenOsnabrück: Wärmepumpe beheizt modernisierten Schultrakt
Gute Luft plus viel Licht gleich angenehmes Lernen. Grundlage für diese Gleichung ist der energiesparende Klassentrakt der Angelaschule in Osnabrück. 2010 wurden 18 Klassenräume modernisiert - die…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Telgte
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Telgte online!
Dipl. Ing. Peter Uenning
7,0 km von Telgte
Frieda-Schwarz-Weg 4, 48346 Ostbevern
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Planungsbüro ENTECH - Energieberatung
12,0 km von Telgte
Oststraße 2, 48145 Münster
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
bau.RAUM planungsbüro
12,1 km von Telgte
Fresnostr. 101, 48159 Münster
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Energieberatung
15,5 km von Telgte
Am Baumberger Hof 16 b, 48161 Münster
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Ingenieurbüro FRÜCHTE
16,2 km von Telgte
Münsterstr. 19, 48324 Sendenhorst
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkessel, Haustechnik, Geothermie, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Wärmetechnik Schaek
17,9 km von Telgte
Rüschkamp 6, 48336 Sassenberg-Füchtorf
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Pufferspeicher, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Brennwert, Biomasse
Ing.-Büro für Bauwesen Lemm
18,9 km von Telgte
Sendener Stiege 7, 48163 Münster
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Ingenieurbüro, Haustechnik, Neubau, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau
ARCHITEKTEN Dipl.-Ing. SIEGMUND
19,7 km von Telgte
Erpenbecker Straße 68, 49525 Lengerich
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Ingenieurbüro, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Architektur, Altbau
STAPEL GmbH
20,3 km von Telgte
Tönnishäuschen 15, 59227 Ahlen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Brennwert, Altbau
Husmann Sachverständigenbüro
23,6 km von Telgte
Sperlingstr.31, 33775 Versmold
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Erneuerbare Energie, EnEV, BHKW
Wärmepumpen-Angebote in Telgte kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Telgte
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!