
StudierQuartier in Osnabrück (Foto: Studentenwerk Osnabrück)
Wärmepumpen versorgen Osnabrücker StudierQuartier
In der Wohnanlage StudierQuartier im WissenschaftsPark Osnabrück entstand in anderthalb Jahren auf 3.500 m2 und über vier Geschosse eine großzügige Wohnanlage für Studierende. Die 124 Wohnplätze entstanden im KfW Effizienzhaus 40-Standard mit Wärmepumpen, Solarthermie und Fotovoltaik.
Das Gewinnerkonzept verantwortete das Architekturbüro Plan.Concept. Architektin Afra Creutz freute sich, dass hier nachhaltige Baukriterien eingehalten werden können, mit KfW Effizienzhaus 40, Solarthermie, Fotovoltaik und Wärmepumpen. Aber auch die Außenfassade wird ein einmaliger und futuristischer Hingucker!
Dieses Projekt des Studentenwerks soll dazu beitragen, die Attraktivität des Studienstandorts Osnabrück zu erhöhen, indem sich bezahlbarer Wohnraum nicht auf die Studierenden, sondern als positiv auf die gesamten Wohnverhältnisse in Osnabrück auswirken soll. Daher wurde das Studentenwohnheim StudierQuartier auch mit einer Wohnraumförderung des Landes Niedersachsen unterstützt.
Steckbrief:
Studentenwohnheim mit 124 Wohnplätzen
in Osnabrück
Objekt: | Studentenwohnheim mit 124 Wohnplätzen |
Ort: | Osnabrück |
Baujahr: | 2019 |
Beteiligte Unternehmen: | PLAN.CONCEPT Architekten GmbH |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Erdwärme |
Technik: | Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Studentenwerk Osnabrück |