Wärmepumpen Projekte in Holzminden
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Holzminden online!
Holzminden: Erdwärme macht gutes Klima in städtischer Kita
In der Bahnhofstraße 13a in Holzminden ist jetzt eine Kindertagesstätte als Plus-Energiehaus errichtet worden. Neben einer effizienten Gebäudehülle wird die Kita mit einer Erdwärmepumpe über die…
weiterlesenHolzminden: Wärmepumpe nutzt alten Molkerei-Brunnen
In Holzminden versorgt eine Grundwasser-Wärmepumpe einen Neubau mit 13 Wohnungen. Über Wohnungsstationen mit integriertem Durchlauferhitzer wird dann die umweltfreundlich erzeugte „Wasser“-Wärme an die…
weiterlesenHolzminden Stiebel Eltron setzt auf Wärmepumpen
Als Hersteller von effizienter Haustechnik bzw. Wärmepumpentechnik sieht sich Stiebel Eltron in der Pflicht, bei den eigenen Gebäuden und Flächen als Vorbild voranzugehen. Energiewende-Realität mit neuen…
weiterlesenPfarrkirche in Höxter heizt mit Grundwasser-Wärme
Die St. Johannes Baptist in Höxter-Lüchtringen ist eine fast normale neugotische Pfarrkirche an der Weser in Ost-Westfalen. Wegen ihrer großzügigen Gestaltung wird sie gern als Weserdom bezeichnet. Gut hundert…
weiterlesenWärmepumpe beheizt Raabe-Museum in Eschershausen
Das Museum Raabe-Haus in Eschershausen widmet sich in acht Ausstellungsstationen dem Leben und Werk von Wilhelm Raabe, einem deutschen Schriftsteller, der am 8. September 1831 in Eschershausen geboren wurde.…
weiterlesen
(Foto: waermepumpe-regional.de)
Beverungen: Grund- und Luftwasser-Wärmepumpe mit PV-Anlage
In Beverungen sorgt seit 2009 eine Ochsner Grundwasser-Wärmepumpe mit 15 kW Heizleistung für die Wärmeversorgung eines Wohnhauses und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für die umweltfreundliche Erwärmung des Brauchwassers. Eine eigene Photovoltaikanlage trägt zur Deckung des Strombedarfs der Wärmepumpe bei.
Mühle Beckmeier: Wasserkraft und PV versorgen Wärmepumpen
Die kleine Wasserkraftanlage der historischen, aus dem 16 Jahrhundert stammenden Mühle Beckmeier versorgt zusammen mit Photovoltaik, zwei Wärmepumpen und einem Batteriespeicher zwei Einfamilienhäuser in Schieder-Schwalenberg, einer Stadt in Nordrhein-Westfalen, zu 98 Prozent mit Strom und Wärme. Laut der Energieagentur NRW haben Mirco Stork und sein Schwiegervater Fritz Beckmeier die Technik der Francis-Spiralturbine 2015 auf den neuesten Stand gebracht.
Geschwister-Scholl-Schule Einbeck mit Gaswärmepumpe energetisch saniert
Die Geschwister-Scholl-Schule in Einbeck ist ein zukunftsweisendes Vorbild für energetische Sanierung: Unter Einsatz einer Gasmotor-Wärmepumpe in das Gesamtsystem der Schulheizung konnten Energieverbrauch und…
weiterlesenHameln: Wärmepumpe versorgt Wohnquartier Kuckuck
In Hameln (Niedersachsen) wurde Anfang 2020 im Wohnquartier „Kuckuck“ das erste Mehrfamilienhaus aus den 1930er Jahren in Deutschland nach dem Energiesprong-Prinzip saniert. Neben einer vorgefertigten Fassade…
weiterlesenGöttinger Heizungsbauer heizt mit Regenwasser-Wärmepumpe
Die Rosenhagen Heizungsbau GmbH aus Göttingen- Elliehausen beheizt die neue Werk- und Lagerhalle ganz innovativ mit Regenwasser! Dazu versickert das Wasser und wird in zwei Zisternen gesammelt und dann mittels…
weiterlesenHessisch Oldendorf: Sporthalle am Rosenbusch heizt Duschen mit Solar und Erdwärme
Die Sporthalle am Rosenbusch des VfL Hessisch Oldendorf gehört zu den modernsten und umweltfreundlichsten Sporthallen Deutschlands. Hier wurden zahlreiche Maßnahmen zur rationellen Energieverwendung umgesetzt. Die Wärmeversorgung des Gebäudes ruht auf Sonnen- und Erdwärme zur Nebenraumbeheizung und zur Bereitstellung von Warmwasser, auf einer direktbefeuerten Gasdeckenstrahlheizung für den…
weiterlesenGöttingen: Erdwärme-Wärmepumpe heizt Neubau Hannoversche Straße
Am 24.07.2018 erfolgte die Grundsteinlegung des Wohnbauprojekts der Städtische Wohnungsbaugesellschaft Göttingen an der Hannoverschen Straße 157 bis 163 in Weende. Insgesamt werden dort 60 Wohnungen in zwei…
weiterlesenGroß-Wärmepumpe nutzt Flusswasser der Bega
In Lemgo stellt die Bega grüne Wärme für das Lemgoer Wärmenetz bereit. Dem Flusswasser wird auf dem Weg zur Nordsee mittels Wärmepumpe Wärme entzogen. Die Wärmepumpe selbst wird mit Strom aus zwei neuen BHKW betrieben. So wird von März bis November ein Teil der Wärme für das Lemgoer Wärmenetz bereitgestellt.
Die Stadtwerke Lemgo installieren 2021 am Bruchweg in zwei neue, hocheffiziente Blockheizkraftwerke…
weiterlesenLemgo: Handball-Weltmeister vertraut auf Sole/Wasser-Wärmepumpe
Die Wärmeversorgung im Haus von Florian Kehrmann (Weltmeister im Handball 2007) in Lemgo hat eine Sole/Wasser-Wärmepumpe aus Holzminden übernommen. Sie beheizt den Neubau der Familie. "Es ist ein tolles…
weiterlesenLemgoer Klärwerk: Abwasser-Wärmepumpe unterstützt Fernwärme
Am Lemgoer Klärwerk nutzen die Stadtwerke Lemgo eine Abwasser-Wärmepumpe, um aus der Kombination aus Wärmepumpe, geklärtem Abwasser und dem Blockheizkraftwerk (BHKW) zwei Drittel der in der historischen Lemgoer Innenstadt benötigten Fernwärme mithilfe von Erneuerbaren Energien wirtschaftlich zu erzeugen.
Nach dem Duschen, Baden, Kochen oder Wäschewaschen landet das Schmutzwasser der Lemgoer Haushalte im…
weiterlesenGaswärmepumpe versorgt Göttinger Windausweg
Das Gelände „Windausweg“ befindet sich zwischen der Göttinger Innenstadt und dem Naherholungsgebiet am Kiessee in der Südstadt. Hier baute die Städtische Wohnungsbau GmbH Göttingen ein neues Wohnquartier, das…
weiterlesenHildesheim-Ochtersum: Evi Energiesparhaus für jedermann
Im Ochtersumer Neubaugebiet „Neues Wohnen am Steinberg“, einer Ortschaft im Süden von Hildesheim, ließ die EVI Energieversorgung Hildesheim ein Passivhaus bauen, mit dem die EVI zeigen wollte, dass sich im…
weiterlesenRintelner Sparkasse setzt auf Luft-Wärmepumpe
Beim Umbau der Sparkassen-Geschäftsstelle „Andeplatz“ in Rinteln wurden nicht nur die vorher mehrgeschossig angesiedelten Geschäftsräume barrierefrei im Erdgeschoss konzentriert, sondern auch die Haustechnik erneuert: Seit dem Umbau 2015/ 2016 sorgt eine Wärmepumpe für niedrige Energiekosten. Nach Aussage der Sparkasse Schaumburg wird die – bislang zum Teil unzulängliche – Heizung im Winter und Kühlung im Sommer nach dem neuen energetischen Konzept durch eine Luftwärmepumpe mit einem Bruchteil des bisherigen Energiebedarfs sichergestellt.
Michaelisviertel in Hildesheim: Modernes Wohnen mit Wärmepumpe und Solar
Das "Gemeinschaftliche Wohnen im Michaelisviertel" in Hildesheim ist ein innovatives Generationen übergreifendes Wohnprojekt für Jung und Alt, Paare, Eltern, Kinder und Singles. Das seit Februar 2011…
weiterlesenErzbistum Paderborn: Neues Verwaltungsgebäude baut auf Erdwärme
In der Paderborner Innenstadt entsteht 2019 auf dem Grundstück Heiersstraße 15 ein neues Verwaltungsgebäude des Erzbistum Paderborn. Geheizt wird dabei mit Erdwärme. Dazu werden auf der Baustelle…
weiterlesen
Kunst am Bau hinter Glas: Paderborner Gesundheitszentrum Medico (Foto: Meschede, Kaufungen / Sto AG)
Paderborner Gesundheitszentrum Medico erstrahlt farbenfroh
Das Paderborner Gesundheitszentrum Medico is ein Paradebeispiel für die gestalterische Bandbreite, die VHF-Fassaden bieten: Handbemalte, farbenfrohe Glaspaneele zeigen ein lebendiges Gebäude, das mit diesem…
weiterlesenFreiwillige Feuerwehr Lauenau heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
Die freiwillige Feuerwehr in Lauenau heizt seit 2010 heizkostengünstig und störungsfrei mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe von Stiebel Eltron die 700 m2 Nutzfläche der 6 Fahrzeughallen, Umkleidebereiche und…
weiterlesenPaderborn: Stümpelsche Mühle heizt mit Flusswasser-Wärmepumpe
Die 1810 erbaute Stümpelsche Mühle in Paderborn, heute Heimat eines gemütlichen Cafés und eines Museum, ist nicht nur historisch eng mit erneuerbaren Energien wie der Wasserkraft verbunden. Das alte Mühlrad…
weiterlesenFlussarm der Pader versorgt Wärmepumpe der Jacoby Studios
Das Hauptquartier der Tap Holding in Paderborn, die Jacoby Studios, wurden nach Entwürfen von David Chipperfield Architects Berlin gebaut und 2019 fertiggestellt. Der Sitz eines der führenden europäischen Handelsunternehmen im DIY-Markt mit den Marken Rico Design, idee. Creativmarkt und Wolle Rödel, wird seitdem mit einer Wärmepumpe beheizt und gekühlt. Zur Kühlung werden im Sommer die Betondecken…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Holzminden
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Holzminden online!
elektrojust GmbH Kälte - Klima - Elektrotechnik
Allersheimer Str. 5b, 37603 Holzminden
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Energieberater Gnade
13,2 km von Holzminden
Hermann-Löns-Weg 1, 32676 Lügde-Rischenau
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Ingenieurbüro, Haustechnik, Erneuerbare Energie, Energieausweis, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
DKS Ing.-Büro Klaus Taeubig Dipl.-Ing.
13,7 km von Holzminden
Weststraße 6, 37627 Stadtoldendorf
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
FEE Fachingenieure Energie effizienz
36,3 km von Holzminden
Brunnenstraße 14, 34369 Hofgeismar
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
A. Klöpping Fachingenieure
36,3 km von Holzminden
Brunnenstraße 14, 34369 Hofgeismar-Gesundbrunnen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fenster, Fassade, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau
Elektro Pröger GmbH
41,6 km von Holzminden
Robert-Bosch-Breite 15, 37079 Göttingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Ahlbrecht & Jacobsen
41,8 km von Holzminden
Am Eikborn 34, 37079 Göttingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Ingenieurbüro Gerberding
41,9 km von Holzminden
Mittelstr. 50, 32758 Detmold
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Bafa, Altbau
Energieberatung OWL
41,9 km von Holzminden
Hornsche Str. 17, 32756 Detmold
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Architektur, Altbau
Top Elektro GmbH
43,9 km von Holzminden
Industriestraße 8, 37079 Göttingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
bode Energie- und Sicherheitstechnik GmbH
44,6 km von Holzminden
Herbert-Quandt-Str. 6, 37081 Göttingen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Elektroheizung, Einfamilienhaus
Achim Fritz Elektro
48,2 km von Holzminden
Fürst-Ernst-Straße 6, 31737 Rinteln
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Wärmepumpen-Angebote in Holzminden kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Holzminden
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!