Wärmepumpen Projekte in Lübstorf
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Lübstorf online!
Klein Trebbow: Wärmepumpe im Glockenturm der Kirche Kirch Stück
Die Kirche St. Georg zu Kirch Stück (ein Ortsteil von Klein Trebbow im Landkreis Nordwestmecklenburg) steht unmittelbar an der Bundesstraße 106, die Schwerin und Wismar verbindet. Sie ist ein einschiffiger…
weiterlesenSchweriner Stadthäuser aus 20er Jahren heizen mit Wärmepumpen
Wärmepumpen können auch in Mehrfamilienhäusern effizient und wirtschaftlich für eine sichere Wärmeversorgung sorgen. Dass dies möglich ist, zeigen drei alte Mehrfamilienhäuser nahe dem Schweriner Stadtzentrum,…
weiterlesenNeumühler Bauhütte in Schwerin schrittweise auf Wärmepumpen umgerüstet
Die Neumühler Bauhütte liegt inmitten einer Kleingartensiedlung in Schwerin. Auf dem 12.000 m2 großen Gelände des ehemaligen VEB Denkmalpflege befinden sich Büros, Handwerksbetriebe, ein Brandschutztechnikunternehmen, Werkstätten und ein Wohnhaus. Im Heizhaus arbeiteten zwei 250-kW Ölkessel im Verbund mit einem Nahwärmenetz für das gesamte Gebäudeensemble. Der Jahresverbrauch an Heizöl betrug 50.000 Liter.…
weiterlesenLuftwärmepumpen optimieren Schweriner Schwimmhalle „Großer Dreesch“
Ende Januar 2015 wurde nach knapp eineinhalb Jahren Bauzeit mit der neuen Schweriner Schwimmhalle „Großer Dreesch“ aus den beiden in die Jahre gekommenen Hallenbädern „Lankow“ und „Großer Dreesch“ ein modernes…
weiterlesenGadebusch: Wärmepumpen nutzen Abwärme zum Heizen
In Gadebusch, einer Stadt im Landkreis Nordwestmecklenburg, nutzt Nord Drivesystems die bei der Produktion von Getrieben, Motoren und Frequenzumrichtern anfallende Abwärme für eigene Heizzwecke: Wärmetauscher entziehen der anfallenden Prozesswärme – etwa beim Zerspanen von Gussteilen – die Energie aus der Kühlflüssigkeit. Diese Abwärme aus der Produktion der Fertigungstechnik NORD GmbH in Gadebusch wird…
weiterlesenSole-Wasser-Wärmepumpe beheizt Europahaus in Dümmer
Das Gemeinschaftshaus in der Gemeinde Dümmer heißt "Europahaus", weil die Bauleistungen überwiegend durch die Wandergesellen, teilweise aus anderen Ländern Europas, selbst erbracht wurden. Das vorwiegend aus Naturbaustoffen erbaute Haus wird zudem durch eine Sole-Wasser-Wärmepumpe in Verbindung mit einer Erdwämesondenanlage beheizt.
Die Wärmepumpe erzeugt eine nutzbare Wärmemenge von 39.530 Kilowattstunden…
weiterlesenWärmepumpenanlage in Kita-Neubau in Sternberg
Die neue Kita in Sternberg in der Karl-Marx-Straße 25a soll mit Heizenergie einer bivalenten Heizanlage versorgt werden. Dazu ist der Einbau einer Sole-Wasser-Wärmepumpe geplant. Diese soll 80 Prozent des Primärenergiebedarfs decken. Außerdem wird ein Fußbodenheizungssystem mit niedriger Vorlauftemperatur installiert, durch das die Wärmepumpenanlage noch effizienter arbeiten kann. In der Küche wird ein…
weiterlesenAmtsscheune Zarrentin erhält Sole-Wasser-Wärmepumpe
Bereits im November 2017 wurde die alte Amtsscheune in Zarrentin zurückgebaut. Im Frühling 2020 erhielt das Amt Zarrentin die Zusage für einen Zuschuss gemäß der Klimaschutz-Förderrichtlinie Kommunen in Höhe von 436.090,25 Euro für den Neubau des Verwaltungsgebäudes „Amtsscheune Zarrentin“. Das energieeffiziente Verwaltungsgebäude erhält davon u.a. eine Erdwärmepumpe.
Geplant ist ein Neubau in…
weiterlesenKläranlage Neubukow heizt mit Abwasserwärmepumpe
Der Zweckverband "Kühlung" in Neubukow nutzt die Wärme des Abwassers, um damit die Gebäude der Kläranlage zu beheizen. Durch einen Doppelrohrwärmeaustauscher wird dem Abwasser Wärme entzogen, die über eine Sole-Wasser-Wärmepumpe den Heizkreislauf der Gebäudeheizung versorgt.
Mit der neuen Abwasserwärmepumpe wird in Neubukow Heizenergie aus der Abwasser-Druckrohrleitung gewonnen, in der das Wasser eine…
weiterlesenRatzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe
Die 7 Mehrfamilienhäuser "Alte Meierei" in Ratzeburg sind von der Straßenseite aus ein unscheinbares Quartier. Ein Blick vom See aus eröffnet erst die ganze Wohlfühl-Atmosphäre des im Halbrondell angeordneten…
weiterlesenStatt stromfressender Nachtspeicherheizung effiziente Hybridheizung (Wärmepumpe plus Gas-Brennwert)
Die alte Nachtspeicherheizung, mit der Familie Hanke aus Rerik an der Ostsee Mecklenburg-Vorpommern ihr 120 m2 großes Einfamilienhaus beheizte, war schon 25 Jahre in Betrieb. Die Heizung war damit technisch…
weiterlesenSt. Marienkirche in Gudow: Wärmepumpe sorgt für gutes Klima
Die aus dem Jahre 1194 stammende St. Marienkirche in Gudow im Kreis Herzogtum Lauenburg, circa 20 km entfernt von Ratzeburg, erhielt in den 1970er Jahren eine elektrische Fußbodenheizung. Da sich diese nicht der Bausubstanz und vor Allem den Kunstwerken in der Kirche entsprechend regeln ließ, ließ die Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland 2011 im Zuge eines von der Deutschen Bundesstiftung…
weiterlesenNeubau am Schanzenweg in Lübeck heizt mit Erdwärme, Solar und Gas
Von 2006 bis 2007 wurden im Lübecker Schanzenweg 30 neue Wohnungen mit Tiefgarage gebaut. Besonders die vom Architekturbüro Wiechmann entworfenen Glaskörper, die die drei Baukörper verbinden, fallen ins Auge.
Aber auch energetisch sticht der Neubau in Lübeck-Eichholz hervor: Die Beheizung erfolgt über eine Wärmepumpenanlage mit Erdwärmesonden. Zur Unterstützung der Warmwassererzeugung wurden auf dem Dach…
weiterlesenLübeck-St. Jürgen: Gas-Wärmepumpen nutzen Schmutzwasser zur Gebäudeheizung
Unter dem Projekttitel "Wohnquartier für Jung und Alt" baut der Lübecker Bauverein in Lübeck-St. Jürgen in der Ratzeburger Allee in unterschiedlichen Bauabschnitten ein Wohnungsmix für unterschiedliche Generationen. Die Wohnungstypen reichen von der zeilenartigen Wohnbebauung an der Ratzeburger Allee über Stadtvillen bis hin zu Reihenhäusern. Ein Großteil der Wohnungen wird mit Wärme aus der…
weiterlesenDiscounter setzt in Lübeck auf Wärmepumpen-System
Mit dem nachhaltigen Energiesystem „Esycool Green“, das Viessmann mit dem Essener Discountunternehmen Aldi Nord entwickelt hat, setzen die beiden Unternehmen neue Maßstäbe zum effizienten Kühlen und Heizen mit…
weiterlesenGünter Grass heizte sein Haus mit Erdwärme
In der Gemeinde Behlendorf im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein wohnte mit Günter Grass einer der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger. Mitte 2008…
weiterlesenMöllner Kita nutzt Wärme aus der Erde
In Mölln im Martin-Luther-Kindergarten der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde in der Königsberger Straße erzeugt eine Erdwärmepumpe umweltfreundliche Wärme. Hierzu hat die Willhöft Heizungsbau GmbH 4…
weiterlesenIKEA Lübeck heizt und kühlt mit Erdwärme
Die skandinavische Kette für Selbstaufbaumöbel und Haushaltswaren in lagerhallenähnlichen Verkaufsräumen IKEA will ihre neuen Filialen umwelt- und vor Allem klimafreundlicher betreiben. So kommen in der im…
weiterlesenLübeck: Wohngemeinschaft „60 plus“ heizt mit Wärmepumpe
Der Lübecker Bauverein hat iIm Juli 2010 die Wohngemeinschaft „60 plus“ fertiggestellt. Die Mehrfamilienhaus-Senioren-WG für Senioren von 60 bis 75 Jahren in der Straße Rabenhorst auf dem ehemaligen Busdepot ist ein KfW Effizienzhaus 70. Die 42 Genossenschaftswohnungen werden dazu mit Wärme aus einer Solarthermie-Anlage und einer Wärmepumpe versorgt.
Ziel der Wohngemeinschaft „60 plus“ in Lübeck ist es,…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Lübstorf
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Lübstorf online!
Luftreinhaltung
18,7 km von Lübstorf
St.-Nikolai-Kirchof 16, 23966 Wismar
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Holzpellets, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Heinz Hempert Energieberatung
20,4 km von Lübstorf
Zur Hasenkuhle 9, 23968 Hohenkirchen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Energieberater, Energieausweis, Fördermittelberatung
Energiecrew
40,9 km von Lübstorf
Am Burggraben 38a, 23883 Sterley
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Energieberater
ÖKO-HUS Planungs- und Entwicklungsg. mbh
41,1 km von Lübstorf
Hufe 1, 18233 Jörnstorf
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Dach, Energieberater
A|CB ARCHITEKTUR & ENERGIEDESIGN
44,2 km von Lübstorf
Bahnhofsallee 39, 23909 Ratzeburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Pelletheizung, Elektroheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Photovoltaik, Dach, Fenster, Dämmung, Kamin / Ofen, Wand und Fassade, Energieberater, Energieausweis, Architekt, Raumklimatisierung, Türen, Wohnraumlüftung, Fördermittelberatung, Klimaanlage
ISH Innovative Sanitär & Heizungstechnik
49,1 km von Lübstorf
Werderstraße 1, 19386 Lübz
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Einfamilienhaus, Brennwert
Xolartec GmbH
50,9 km von Lübstorf
Bredentiner Weg 4, 18273 Güstrow
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Malerarbeiten, Dach
HanseEnergieKontor
51,9 km von Lübstorf
Dornkampstraße 3, 23669 Timmendorfer Strand
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, EnEV, Dena, Dämmung, Brennwert, BHKW, Altbau
BLUEVELUM Planungsbüro für Energieeffizienz
61,7 km von Lübstorf
Alter Hafen Süd 4, 18069 Rostock
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Energieberater, Fördermittelberatung
Elbe-Energiecheck.de
64,8 km von Lübstorf
Am Elbdeich 10, 19273 Neu Bleckede
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
CHRISTHERM
65,0 km von Lübstorf
Kunkeldanweg 27, 18055 Rostock
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Klimaanlage
Wärmepumpen-Angebote in Lübstorf kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Lübstorf
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!