Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe
Die 7 Mehrfamilienhäuser "Alte Meierei" in Ratzeburg sind von der Straßenseite aus ein unscheinbares Quartier. Ein Blick vom See aus eröffnet erst die ganze Wohlfühl-Atmosphäre des im Halbrondell angeordneten Wohnprojekts. Ebenso versteckt wie interessant ist das Heizsystem: Eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe gespeist von einem artesischen Brunnen sorgt für die Wärmeversorgung.
Auf dem Gelände der ehemaligen Meierei, südöstlich vom historischen Stadtkern Ratzeburgs, ist von 2012 bis 2014 in 2 Bauabschnitten des Wohnprojekt "Alte Meierei" entstanden. Die 7 Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 64 Wohneinheiten und 4 Gewerbeeinheiten orientieren sich U-förmig um einen großzügig, sehr natürlich gestalteten Innenbereich, der sich direkt zum Kleinen Küchensee öffnet.
Die als Niedrigenergie-Gebäude im KfW-Standard 55 errichteten Mehrfamilienhäuser werden über ein Nahwärmesystem aus regenerativen Energien mit Wärme versorgt. Ein artesischer Brunnen, der sich auf dem Gelände der Alten Meierei befindet, wird für die Wärmeversorgung über eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe genutzt. Über die Nutzung dieses Wärmereservoirs, kann ein großer Teil des Energiebedarfs der Ratzeburger Mehrfamilienhäuser gedeckt werden.
Das Wohnprojekt verfolgt aber nicht nur ökologische Ziele: Eine Mischung aus Eigentum und Miete - 18 der 64 Wohnungen sind genossenschaftlich vermietet - Jung und Alt, barrierefrei und familienfreundlich eröffnet einem größeren Kreis von Menschen an diesem schöngelegenen Objekt eingebettet in die waldreiche Umgebung Ratzeburgs.
Steckbrief:
Mehrfamilienhäuser mit Wohn- Gewerbeeinheiten
in Ratzeburg
Objekt: | Mehrfamilienhäuser mit Wohn- Gewerbeeinheiten |
Ort: | Ratzeburg |
Baujahr: | 2014 |
Beteiligte Unternehmen: | Jost Rintelen Planer GmbH |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Grundwasser |
Technik: | Wasser-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Wohnprojekte-Portal von Stiftung trias |
Bildmaterial: Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)
Ratzeburger Wohnprojekt "Alte Meierei" nutzt Brunnen-Wärmepumpe (Foto: waermepumpe-regional.de)