Wärmepumpen Projekte in Butjadingen
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Butjadingen online!
Bremerhaven: Gründerzentrum t.i.m.e.-Port III nutzt Geothermie
Das 2008 fertiggestellte 3. Gebäude des Gründerzentrums t.i.m.e.-Port III in Bremerhaven nutzt ein Wärmepumpensystem zur Kühlung und Beheizung des Gebäudes. Als Wärmetauscher wurden die Gründungspfähle…
weiterlesenKlimahaus Bremerhaven: Betonpfähle kühlen Klimazonen
Im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost am Alten Hafen kann man auf spannende und beeindruckende Weise „entlang des 8. Längengrades“ die einzelnen Klimazonen der Erde erleben. Auch das 11.500 2 große Museumsgebäude…
weiterlesen
Eine Photovoltaik-Anlage und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe sollen das neue AWI-Technikum in Bremerhaven umweltfreundlich versorgen. (Foto: Alfred-Wegener-Institut / Joachim Hofmann (eventfive))
AWI-Technikum in Bremerhaven erhält Wärmepumpe und Photovoltaik-Anlage
Im Mai 2021 wurde der Rohbau für das AWI-Technikum in der Bremerhavener Klußmannstraße rund zwei Jahre nach der Grundsteinlegung im April 2019 fertiggestellt. Das Gebäude soll als Teil des sich in Entstehung befindenden AWI-Campus in Zukunft Büros für die Forscher des Instituts beherbergen. Um den Niedrigenergiestandard für Neubauten gemäß der Energiesparverordnung (EnEV) 2009 erreichen, sollen u.a. eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach sowie eine Luft-Wasser-Wärmepumpe installiert werden.
Bremerhaven: BHKW, Gaskessel und Wärmepumpen versorgen Christuskirche
Ende 2010 wurde in der Christuskirche Bremerhaven-Geestemünde die alte Ölheizung durch ein BHKW ersetzt. In diesem Zuge kamen auch Gasbrennwertkessel und Brauchwasser-Wärmepumpen zum Einsatz. Die Heizzentrale wurde im Heiz- und Tankraum der Kindertagesstätte untergebracht. Hierzu musste ein Außentreppenhaus an der Kindertagesstätte angebaut werden.
In dieser neu geschaffenen Zentrale sind die 2…
weiterlesenOvelgönne: Blitzschutz-Unternehmen heizt mit Luft/Wasser-Wärmepumpen
Das Blitzschutz-Unternehmen Thormählen aus Ovelgönne, einer Gemeinde im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen, plante Anfang 2020 die Modernisierung ihrer Heizungsanlagen in den betrieblich und privat genutzten Gebäuden. Anstelle der bisherigen Ölheizungen kommen jetzt zur Wärmeversorgung der vier Gebäude auf dem Firmengelände Weishaupt Luft/Wasser-Wärmepumpen vom Typ Biblock zum Einsatz.
Platzsparende Wärmepumpenheizung heizt und kühlt neues KfW-70-Effizienzhaus
In Rastede im Landkreis Ammerland nahe Oldenburg haben Sara Pietsch und Sebastian Kerkojus sich ihren Traum vom eigenen Heim erfüllt und im Herbst 2013 ihr KfW-70 Effizienzhaus gebaut. Das 140 m² große…
weiterlesenSolarstrom, Mikro-KWK und Brauchwasser-Wärmepumpe in Schwanewede
In Schwanewede bei Bremen hat Timo Boelkes 2014 in seinem Klinkerbau aus den 70er Jahren ein vollkommen neues Energieversorgungssystem installiert. Im Zentrum des Energiekonzepts steht das Stromspeichersystem…
weiterlesenRastede: Wahnbeker Krippe "WaKi III" heizt mit Luft-Wasser-Wärmepumpe
Am 15.02.2019 wurde die neue Kinderkrippe eröffnet. Die 1,5 Millionen Euro teure „Energieeffizienzhaus 55“-Kita wurde nach neuesten energetischen Gesichtspunkten gebaut. Die Beheizung erfolgt zu 100 Prozent über eine Luft-Wasser-Wärmepumpe. Die Wahnbeker Krippe "WaKi III" bietet auf dem früheren Wahnbeker Bolzplatz auf einer bebauten Fläche von rund 550 m2 30 Betreuungsplätze mit unter anderem zwei…
weiterlesenOldenburg-Etzhorn: Medienhaus setzt auf Erdwärme als Wärmequelle
Die NWZ-Unternehmensgruppe hat 2020 auf einer Gewerbefläche neben dem Unternehmen WE-Druck an der Wilhelmshavener Heerstraße 260 in Etzhorn, einem Stadtteil der niedersächsischen Großstadt Oldenburg, eine neue, 6.500 m2 große Zentrale gebaut. Das neue Gebäude wird über Erdwärmesonden beheizt und gekühlt.
Der Neubau besteht aus zwei parallel angeordneten Gebäudehälften, die durch einen Mittelbau verbunden…
weiterlesenLuftwärmepumpe beheizt Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf
Seit zweieinhalb Jahren wurde an der Mündung des Kanals an der neuen Hadelner Kanalschleuse in Otterndorf, einer niedersächsischen Kleinstadt an der Nordsee, gearbeitet bis im März 2021 Richtfest gefeiert…
weiterlesenOldenburg: Schenker-Logistikzentrum heizt und kühlt mit Erdwärme
Das Logistikzentrum, das die Schenker Deutschland AG seit 2011 in Oldenburg betreibt, wird vollständig mit Erdwärme beheizt und auch gekühlt. Das Oldenburger Logistikzentrum war der deutschlandweit erste…
weiterlesenOldenburger Henne-Haus mit BHKW, Wärmepumpe und PV-Anlage saniert
In Oldenburg-Ohmstede hat die Familie Henne ihr Mehrfamilienhaus mit sechs Wohnungen 2015 umfassend energetisch saniert. Statt einer alten Gasheizung sorgt nun eine Brauchwasser-Wärmepumpe, zwei wärmegeführte…
weiterlesenOldenburger Wohn- und Geschäftshaus heizt mit Luft-Wärmepumpen-Kaskade
In Mitten von Oldenburg hat die HBG Bauträger GmbH in der Nadorster Straße Ecke Lambertistraße 2017/2018 ein dreigeschossiges Geschäftshaus mit Laden, Praxis- und Büroflächen sowie einer Wohnung errichtet.…
weiterlesenPlusenergie-Splitlevel-Bungalow nutzt Abluft per Wärmepumpe
In Osterholz-Scharmbeck präsentierte sich zum Tag der Architektur 2015 ein Plusenergie-Splitlevel-Bungalow Architekturinteressierten Besuchern. Energetisch interessant: Das Gebäude verfügt über eine Komfortlüftung und eine Abluftwärmepumpe, die die Lüftungswärme effizient zurückgewinnt.
Der vom Architekturbüro Riebschläger entworfene Holzrahmen-Bungalow in der beliebten Splitlevel-Bauweise erreicht auch…
weiterlesenBad Zwischenahner Sterne-Hotel nutzt Solarthermie und Erdwärme
Das Jagdhaus Eiden ist ein 4-Sterne-Hotel mit eigenem Bootsanleger und Privatstrand am Zwischenahner Meer. Beim Bau des neuen Spa-Bereichs setzte Familie von der Brügge, die das Hotel in vierter Generation…
weiterlesenOldenburg: Büroneubau wird mit Gasmotorwärmepumpe beheizt
Der Spezialist für hochwertige Gewerbeimmobilien, Eden-Ehbrecht Immobilien aus Oldenburg, vermarktet exklusiv den Büroneubau Technologiequartier Oldenburg, in denen moderne Wärmepumpen zum Einsatz kommen…
weiterlesenOldenburg: Alter Stadthafen heizt mit Abwasserwärme
Im Stadtentwicklungsgebiet „Alter Stadthafen“ in Oldenburg entstand seit September 2015 ein innovatives Vorzeigeprojekt zur Abwasserwärmenutzung aus dem Kanalnetz des Oldenburger Ostfriesischen Wasserverbandes…
weiterlesenSchlaues Haus Oldenburg heizt mit Erdwärme
Im historischen Zentrum Oldenburgs dient heute das älteste Bürgerhaus der Stadt als öffentlicher Anlaufpunkt und Ort vielfältigster Kultur- und Wissens-Veranstaltungen. Was viele nicht wissen: Nicht nur das…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Butjadingen
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Butjadingen online!
Menzel Haustechnik GmbH
12,4 km von Butjadingen
Bahnhofstr. 80, 26954 Nordenham
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro-Pakusch Inh.: Hanke Pakusch
12,8 km von Butjadingen
Wremer Specken 30, 27639 Wurster Nordseeküste
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Ingenieurbüro Winkler
15,8 km von Butjadingen
Kattowitzer Straße 11, 27578 Bremerhaven
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Dämmung, Energieberater, Energieausweis, Fördermittelberatung
Frese & Salbert Elektro- und Gebäudetechnik GmbH
16,8 km von Butjadingen
Am Lunedeich 110a, 27572 Bremerhaven
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Schumann & Reinhardt GbR
17,2 km von Butjadingen
Kreuzackerstraße 15, 27572 Bremerhaven
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
AS Elektrotechnik Inh.: Andreas Suchla
18,0 km von Butjadingen
Hinter der Mühle 4, 27619 Schiffdorf
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Zertifizierter Gebäudeenergieberater Newe
18,6 km von Butjadingen
Hof an der Pipinsburg, 27607 Langen-Sievern
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Sanitär und Heizung Dieter Brunken
19,4 km von Butjadingen
Schulstr. 3, 26936 Stadland
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Badezimmer
Michalczyk Elektroanlagen GmbH
20,1 km von Butjadingen
Güterstr. 34, 26389 Wilhelmshaven
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Buchtmann
26,9 km von Butjadingen
Bürgermeister-Osterloh-Stra, 26316 Varel
Heizungsfachbetrieb für:
Installation
M & W Fachbetrieb für Elektrotechnik GmbH
29,1 km von Butjadingen
Dorfstraße 42, 27624 Kührstedt
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Wärmepumpen-Angebote in Butjadingen kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Butjadingen
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!