Wärmepumpen Projekte in Kappeln
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Kappeln online!
Luft-Wärmepumpen versorgen Hausboote im Port Olpenitz in Kappeln
Port Olpenitz, ein ehemaliger Marinestützpunkt zwischen der Schleimündung und Ostsee, wurde in den vergangenen Jahren zu einem modernen Ferienresort umgestaltet. Der Berliner Bauträger Helma-Ferienimmobilien…
weiterlesenGelting: Erdkollektor und Luftwärme versorgen Baugebiet mit kalter Nahwärme
Die Schleswiger Stadtwerke versorgen das Neubaugebiet Geltinger Bucht westlich der Straße „Wackerballig“ am nordwestlichen Ortsrand von Gelting aus Gründen des Umweltschutzes und der Energieeinsparung mittels „kalter Nahwärme“: Die Schleswiger Stadtwerke GmbH errichteten zu diesem Zweck einen Erdkollektor mit Erdkollektor-Netz und Sole-Wasser-Wärmepumpen in den Gebäuden.
Das Kalte Nahwärmenetz in Gelting…
weiterlesenReetdorf Geltinger Birk: Nachhaltiger Urlaub mit Erdwärme
Eingebettet in die Geltinger Birk, einem nordöstlich von Gelting gelegenen Naturschutzgebiet an der schleswig-holsteinischen Ostseeküste, liegt das Reetdorf Geltinger Birk mit 48 Häusern. Bei der Konzeption, beim Bau und auch im laufenden Betrieb der Häuser wurde und wird größter Wert auf Ökologie gelegt: Dafür sorgt unter anderem eine eigene Erdwärme-Wärmepumpe in jedem Reetdachhaus. Sie erzeugt im Winter…
weiterlesenGeothermie versorgt Heidegarten in Rieseby mit kalter Nahwärme
Im Neubauquartier "Wohnen im Heidegarten" in der Gemeinde Rieseby - nördlich von Eckernförde und südlich der Schlei - entstehen im Auftrag der GWU EB GmbH aus Eckernförde bis Winter 2020 29 Reihen- und Doppelhaushälften mit vier unterschiedlichen Haustypen. Innovative Besonderheit: Die Häuser im KfW-Effizienzhaus 55-Standard werden an ein kaltes Nahwärmenetz angeschlossen, das mit Geothermie ("Erdwärme") versorgt wird. In den Häusern selbst sorgt dann eine Wärmepumpe dafür, dass die kalte Wärme zur warmen Wärme wird und das Haus sowie das Brauchwasser erwärmt. Das kalte Nahwärmenetz hat den Vorteil, dass nicht jedes Haus einen Erdwärmetauscher (z. B. Erdsondenbohrung) benötigt, sondern dieser zentral für alle Wohneinheiten die nötige Umweltwärme bereitstellt. Das spart Kosten.
Eckernförde: Wärmepumpen heizen Quartier Noorblick
Bis Sommer 2020 entstanden auf dem Gelände der ehemaligen Fachhochschule im Lorenz-von-Stein-Ring insgesamt 91 sowohl öffentlich geförderte als auch frei finanzierte Neubau-Wohnungen. Die „Alte Fachhochschule…
weiterlesenNeues Stallkonzept: Haus in Husby heizt mit Solar und Wärmepumpe
Ein alter Schweinestall in Markerup, einem Ortsteil von Husby, wurde 2012 zu einem Wohnhaus mit einen den KfW 55 übertreffenden Energiestandard saniert. Der in den 1980er Jahren auf einem Dreiseithof gebaute ehemalige Stall wird heute mit einer Wärmepumpe und Solarthermie beheizt. Am Tag der Architektur, im Juni 2013, konnte die von Mißfeldt Kraß Architekten aus Lübeck konzipierte Gebäudeumnutzung…
weiterlesenSchleswig: Wärmepumpen versorgen Berender Redder mit kalter Nahwärme
Das Baugebiet Berender Redder in Schleswig ist eines der ersten Projekte, die mit "Kalter Nahwärme" beheizt werden. Der freiwillige Anschluss beinhaltet dann eine Sole/Wasser-Wärmepumpe, die die kalte Nahwärme…
weiterlesenSieverstedter Sporthalle heizt mit 69 kW Erdwärmepumpe
Die Gemeinde Sieverstedt hat als Ersatz der alten Sporthalle eine neue, deutlich größer dimensionierte Sporthalle gebaut und dabei auf möglichst energiesparsamen und umweltfreundlichen Betrieb geachtet. Eine…
weiterlesenGrabenkollektoren versorgen Flensburger Baugebiet mit Erdwärme
Seit 2011 rollten im Baugebiet Claire-Morré-Straße in Flensburg die Bagger an. Zahlreiche Einfamilienhäuser wurden gebaut. Eine der wichtigen Wärmequellen war dabei die Erdwärme. Diese wurde dabei nicht wie so…
weiterlesenGlücksburg: Mit Luftwärme & Liebe Urlaub genießen
"Glück in Sicht" ist eine exklusive Ferienhausanlage direkt an der Ostseeküste von Glücksburg wenige Schritte vom Strand entfernt. Die "Ostseelodges" werden mit einer Luftwärmepumpe, einem großen…
weiterlesenKiel-Holtenau: Fördeterrassen werden mit Erdsonden und Erdwärmepumpen beheizt
Mit den Fördeterrassen hat die imetas in Kiel-Holtenau unmittelbar an der Kieler Förde an der Einfahrt zum Nord-Ostseekanal ein exklusives Wohnviertel geschaffen. Die günstigen Temperaturverläufe am Ufer der…
weiterlesenWohnpark Wanderup: Ausgezeichnete Wärmeversorgung mit Wärmepumpe und BHKW
In Wanderup, einer Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg, entsteht westlich der Flensburger Straße auf dem ehemaligen HaGe-Gelände der Wohnpark Wanderup. Die Wärmeversorgung erfolgt dabei über ein…
weiterlesenPhotovoltaik und Wärmepumpen versorgen Kieler Studentenwohnheim
Das Kieler Studentenwohnheim "Kai-Uwe von Hassel-Haus" der Hermann Ehlers Stiftung ist ein in Holzbauweise errichteter viergeschossiger Neubau mit 127 Einzelappartements, der mit einem aufeinander abgestimmten System aus Photovoltaik und Wärmepumpen energie- und CO2-neutral betrieben wird.
Das "Kai-Uwe von Hassel Haus" entstand auf dem Gelände der Christian-Albrechts-Universität, in der Ludewig-Meyn-Straße…
weiterlesen"Uns Dörpshus" in Borgstedt nutzt Erdwärmeheizung
"Uns Dörpshus" ist ein im Jahr 2011 neu erbautes Gemeindehaus im Dorfkern der schönen Gemeinde Borgstedt an der Borgstedter Enge, einem alten Eiderarm, im Herzen Schleswig-Holsteins. Der Neubau des…
weiterlesenKieler Plenarsaal kühlt mit Erdwärme
Der im März 2003 fertiggestellte Plenarsaal des schleswig-holsteinischen Landtags ist mit einer vollverglasten Fassade versehen, was eine Kühlung im Sommer erforderlich macht. Diese erfolgt seither…
weiterlesenMelsdorfer DPD-Paketdepot heizt mit Wärmepumpe
Das DPD-Paketsortierzentrum in Melsdorf bei Kiel, dessen Bau im August 2018 mit einem symbolischen Spatenstich begonnen wurde, ist ein besonders energieeffizienter Logistik-Standort: Neben u.a. verbrauchsarmen…
weiterlesenKiel: IHK an der Bergstraße kühlt mit Erdwärme
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kiel hat am 16. November 2004 ihr neues „Haus der Wirtschaft“ an der Bergstraße eingeweiht. In dem 14,5 Millionen Euro teuren Gebäude wurde eine geothermische Raumkühlung…
weiterlesenRostocker Hansaviertel wird mit Erdwärme beheizt
Die Energie-Tochter der WIRO bohrt 2020 im Rostocker Hansaviertel beim Ostseestadion nach Erdwärme: So sollen die Wohnanlagen mit mehr als 250 Wohnungen im Hansaviertel mit Erdwärme-Wärmepumpen umweltfreundlich beheizt werden. Damit sind die Rostocker weit und breit die ersten, die ein bestehendes Quartier in dieser Größe auf umweltfreundliche Geothermie umstellen.
Die dafür notwendigen Erdwärmesonden…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Kappeln
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Kappeln online!
Elektrohaus Mehlby
1,0 km von Kappeln
Flensburger Straße 44, 24376 Kappeln
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Wende
9,1 km von Kappeln
Brunsholm 13, 24402 Esgrus
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Bernd von Hören
10,1 km von Kappeln
Bahnhofstraße 2, 24392 Süderbrarup
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Reimer GmbH
14,8 km von Kappeln
Dorfstraße 34, 24354 Rieseby
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Richtsen Elektro
20,6 km von Kappeln
Raiffeissenstr. 3, 24986 Satrup
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, BHKW, Elektroheizung, Photovoltaik, Elektriker, Klimaanlage
Elektro Petersen
24,4 km von Kappeln
Hauptstraße 4, 24977 Langballig
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektro Großkopf
24,7 km von Kappeln
Schmiederedder 14, 24357 Fleckeby
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Haustechnik, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Elektroheizung, Altbau
Elektro Jeß
26,7 km von Kappeln
Bremland 13, 24857 Fahrdorf
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Elektrotechnik Thiesen GmbH
27,0 km von Kappeln
Hauptstraße 5, 24975 Hürup
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
ISI - Ing.- und Sachverständigenbüro Irmer
31,6 km von Kappeln
Bäckerweg 11a, 24943 Flensburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Energieberater, Energieausweis
Nord-Ostsee Solar GmbH
33,3 km von Kappeln
Rudolf-Diesel-Str. 1, 24941 Flensburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik
Kutz Elektrotechnik
34,6 km von Kappeln
Heideland 4, 24976 Handewitt
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Giebelstein Elektrotechnik GmbH & Co. KG
36,4 km von Kappeln
Westerallee 147, 24941 Flensburg
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
Uwe Lilienthal GmbH
38,7 km von Kappeln
Hauptstraße 68, 24887 Silberstedt
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Haustechnik, Gasheizung, BHKW
GWT Bad- Heizung- Solar und Pelletsysteme
39,0 km von Kappeln
Eichendorffstr. 64, 24116 Kiel
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Installation, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Einfamilienhaus, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Stefan von Ahrentschildt
39,8 km von Kappeln
Kronsbrok 11, 24232 Schönkirchen
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Installation, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Gasheizung, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Einfamilienhaus, Brennwert, Altbau
Wärmepumpen-Angebote in Kappeln kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Kappeln
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!