Wärmepumpen Projekte in Golzow
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Projekte für Golzow online!
Erdwärme-Wärmepumpe trocknet Brandenburger Kloster-Mauerwerk
Das Archäologische Museum in Brandenburg an der Havel ist seit einer umfassenden Sanierung ab dem Jahre 2008 im Paulikloster ansässig. Seit der Sanierung sorgt eine Erdwärme-Wärmepumpe mit insgesamt 12…
weiterlesenBrandenburg an der Havel: Wärmepumpe versorgt Kita in der Kammgarnspinnerei
Die Kindertagesstätte "In der Kammgarnspinnerei" in Brandenburg an der Havel wurde als Nullenergiehaus konzipiert: Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe erzeugt das nötige Heizwasser zur Wärmeabgabe per Fußbodenheizung,…
weiterlesenBauherrenfamilie errichtet Massivhaus mit Wärmepumpenanlage in Groß Kreutz
In Groß Kreutz in der Nähe von Brandenburg an der Havel hat eine Bauherrenfamilie ihr individuelles Massivhaus errichtet. Das Gebäude, das seit August 2017 steht, wurde mit einer Wärmepumpe ausgestattet. Auf…
weiterlesenWerder: OKAL Musterhaus nutzt Abwärme für Heißwasser
Das OKAL-Musterhaus im UNGER-Park in Werder (Havel) bei Berlin greift den Trend zum Home Office auf und präsentiert sich als modernes Einfamilienhaus mit Büro. Technische Besonderheit: Eine…
weiterlesenSchwielowsee: Blütenviertel wird mit kalter Nahwärme beheizt und gekühlt
In Caputh in der Gemeinde Schwielowsee entsteht seit 2021 das Blütenviertel. Bereits im Oktober 2020 begannen die Bauarbeiten für den Eisspeicher, der über ein Leitungsnetz von 420 Meter Wärme-, 480 Meter Kältenetz und 210 Meter Soleleitung die Häuser des Blütenviertels in Schwielowsee mit Wärme und Kälte versorgt. Wärmepumpen sorgen dann für die nötigen Heiz- und Brauchwassertemperaturen.
Das…
weiterlesenMichendorf-Wildenbruch: Wohnhaus setzt bei Haustechnik auf Sole-Wasser-Wärmepumpe
Wildenbruch, ein Ortsteil von Michendorf und nur wenige Kilometer südlich von Potsdam gelegen, ist unter anderem für seine zwei 18-Loch Golfplätze und den Seddiner See bekannt. Hier realisierte Roth-Massivhaus…
weiterlesenWärmepumpen-Kaskade heizt Kubox-Quartier in Potsdam
Auf dem ehemaligen Gelände der Ruinenbergkaserne entstanden auf einer Grundstücksfläche von ca. 7.000 m2 drei Wohngebäude mit insgesamt 102 Eigentumswohnungen. Das KUBOX – Quartier Potsdam wird mit Hilfe von 100 Metern tiefen Erdsonden beheizt, deren Erdwärme von Wärmepumpen genutzt wird, um die Wohnungen über innovative thermisch aktivierte Decken zu beheizen. Um alle Leistungsszenarien abzubilden werden…
weiterlesenPotsdam-Bornstedt: Bauherrenfamilie setzen mit Wärmepumpen ihre Vorstellungen um
Der Potsdamer Ortsteil Bornstedt hat sich zu einem beliebten Wohnort für Bauinteressierte entwickelt. Dort hat eine Bauherrenfamilie im November 2013 ihre Vorstellung von Wohnen und effizienter Haustechnik mit…
weiterlesenPotsdamer Boardinghouse setzt auf Hybrid-Wärmepumpen
An der Potsdamer Schiffbauergasse am Ufer des Tiefen Sees wurde 2013 das Waveboard Boardinghouse eröffnet. Das Ferienhotel, das vom Potsdamer Architekten Moritz Klock konzipiert wurde, wird mit einer Wärmepumpen-Kaskadenanlage und einem ausgefeilten Regelungssystem vollständig mit Wärme versorgt.
Das viergeschossige hotelähnliche Apartmenthaus mit 37 Wohnungen und einem Gastronomiebetrieb, das auch für…
weiterlesenPotsdam-Groß Glienicke: Stadtvilla wird mit Wärmepumpe beheizt
Welcher Ort wäre besser geeignet ein repräsentatives Domizil zu errichten als der Villenpark in Potsdam-Groß Glienicke. Genau hier, mitten im Grünen und nah am Wasser zwischen Berlin und Potsdam gelegen, hat…
weiterlesenDallgow-Döberitz: Stadtvilla wird mit Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt
Kaum ein Baustil verbindet Klarheit und noble Eleganz so mit mediterranem Flair wie die Villenarchitektur. In Dallgow-Döberitz hat jetzt ein Hausbesitzer dieses Wohngefühl umgesetzt. Hier erfüllte…
weiterlesenBerlin-Gatow: Familie setzt auf Luft-Wasser-Wärmepumpe
„Lugana“, so der Name der für eine vierköpfige Familie errichteten Villa, besticht mit Klarheit und Eleganz in Berlin-Gatow. Großzügig und offen, mit viel Tageslicht, ausreichend Platz und mit einer Heizung,…
weiterlesenAußenluft-Wärmepumpe beheizt Energieplus-Massivhaus in Brieselang
Das Energieplus-Massivhaus der Firma Elbe-Haus GmbH in Brieselang, einer amtsfreien Gemeinde im Landkreis Havelland in Brandenburg, ist ein schlüsselfertiges Massivhaus mit rund 130 m2 Wohnfläche, entwickelt für eine Familie mit zwei Kindern.
Neben einer kontrollierten Lüftungsanlage und einer thermischen Solaranlage kommt eine Außenluft-Wärmepumpe sowie im Obergeschoss eine Wandheizung und Wandkühlung zum…
weiterlesen
Die Haustechnik der Stadtvilla in Falkensee besteht unter anderem aus einer Wärmepumpe. (Foto: Roth)
Falkensee: Stadtvilla wird mit moderner Sole-Wasser-Wärmepumpe beheizt
In Falkensee, am nordwestlichen Rand Berlins, ist im Juni 2014 eine Stadtvilla errichtet worden. Die Firma Roth-Massivhaus erfüllte mit dem anspruchsvollen Entwurf „Verona“, der eine Wärmepumpe vorsah, die…
weiterlesenLuft-Wärmepumpen heizen saniertes Hochhaus in Ludwigsfelde
Das elfstöckige Hochhaus in der Erich-Weinert-Straße in Ludwigsfelde bei Berlin wird seit seiner Sanierung 2011 mit drei großen Luft/Wasser-Wärmepumpen beheizt. Die Luft/Wasser-Wärmepumpen WPL 57 von Stiebel Eltron sorgen für umweltfreundliche Heizwärme.
Während der Komplettsanierung wurden aus den 132 Wohnungen mit rund 25 m2 Wohnfläche 66 modern konzipierte 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit jeweils rund 55 m…
weiterlesenKleinmanchow: Bauherrenfamilie setzt auf Sole-Wasser-Wärmepumpe
Im familienfreundlichen Kleinmachnow, zwischen Berlin und Potsdam am Teltowkanal gelegen, steht seit Oktober 2015 eine moderne Stadtvilla. Auf 250 Quadratmetern Wohnfläche entstand das Gebäude „Lugana" von…
weiterlesenLudwigsfelde: Wärmepumpe ressourcenschonend im Einsatz
In Ludwigsfelde bei Berlin hat sich eine Bauherrenfamilie eine Stadtvilla nach ihren eigenen und individuellen Wünschen bauen lassen. Wichtig dabei: eine Wärmepumpe heizt und lüftet. Die helle Putzfassade mit…
weiterlesenErdwärmepumpe versorgt Niedrigenergie-Kita-Anbau
Seit Anfang 2010 ist der neue Anbau der Kleinmachnower Kita "Freundschaft" in Betrieb. Am 09.03.2010 wurde die offizielle Einweihung gefeiert. Das Niedrig-Energiehaus versorgt sich über eine Erdwärmepumpe…
weiterlesenBrieselang: Landhaus wird mit Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Wärme versorgt
In Brieselang bei Berlin ist im August 2014 en Landhaus errichtet worden Die 142 Quadratmeter Wohnfläche werden mit einer Wärmepumpe mit Wärme versorgt. Mehr als die Hälfte der Fläche nimmt der offene…
weiterlesenLudwigsfelde: Märkische Heimat mit Luft-Wärmepumpe und Durchlauferhitzer
Die Wohnungsgesellschaft Ludwigsfelde mbH – „Märkische Heimat“ entschied sich für den Neubau eines Mehrfamilien-Reihenhaus-Komplexes für eine klimafreundliche Beheizung mit Wärmepumpen. Seit 2017 versorgen…
weiterlesenKleinmachnow: Freibad Kiebitzberge nutzt Solar, Eisspeicher und Wärmepumpe
Das Freibad Kiebitzberge in Kleinmachnow nutzt ein durchdachtes Zusammenspiel von Hybridkollektoren, Eisspeicher und Wärmepumpe, um das Schwimmbadwasser für seine Badegäste zu wärmen. Dafür sind auf etwa 700…
weiterlesenLutherstadt Wittenberg: Wärmepumpe heizt und kühlt Hauptbahnhof
Der Bahnhof in Lutherstadt Wittenberg ist der zweite Grüne Bahnhof der Deutschen Bahn nach Kerpen-Horrem, der in 2016 eröffnet wurde. Mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe, deren Energie aus Erdsonden um den…
weiterlesenMassivhaus in Teltow wird mit Luft-Wasser-Wärmepumpe beheizt
Rund 122 Quadratmeter Wohnfläche stehen seit Mai 2017 den Bewohnern in einem Massivhaus in Teltow bei Berlin auf zwei Etagen zur Verfügung. Mit gut 30 Quadratmetern wurde der Wohn- und Essbereich weiträumig…
weiterlesenBerlin-Lichterfelde: Märkische Scholle heizt mit offenem Erdwärme-Speicher
Im südwestlichen Berliner Stadtteil Lichterfelde wurde 2014 das Wohnquartier „Märkische Scholle“ mit 18 Mehrfamilienhäusern aus den Jahren 1930 und 1960 energetisch modernisiert. Besonderheit: Die auf den flach geneigten Walmdächern installierten Solarthermiekollektoren speisen ihre Solarwärme in einen nach unten offenen Erdwärmespeicher ein, der via Wärmepumpe die Mehrfamilienhäuser in Berlin-Lichterfelde…
weiterlesen0%
Wärmepumpen Experten in Golzow
Aktuell sind 0 Wärmepumpen-Fachbetriebe für Golzow online!
SolHeizTech GmbH
17,4 km von Golzow
Upstallstraße 9, 14772 Brandenburg an der Havel
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Dämmung, Klimaanlage
Baustelle
29,8 km von Golzow
Baustelle 1, 10553 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, BHKW, Bafa, Altbau
Energieberater- & Sachverständigenbüro Rahmaty
36,6 km von Golzow
Großbeerenstr. 109, 14482 Potsdam
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Photovoltaik, Mauerwerk, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Haustechnik, Neubau, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
Alternative Haustechnik
37,3 km von Golzow
Hauptstr. 13, 06868 Coswig
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, Pelletheizung, BHKW, Holzheizung, Heizkörper, Fußbodenheizung, Kamin / Ofen, Badezimmer, Wohnraumlüftung
Energieberatung Konradt
45,2 km von Golzow
Bredower Str. 119, 14612 Falkensee
Heizungsfachbetrieb für:
Solarthermie, Lüftung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Brennwert, Biomasse, Bafa, Architektur, Altbau
Sachverständigenbüro Bigge
47,1 km von Golzow
Königstraße 29 A, 14163 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Windenergie, Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Ölheizung, Lüftung, Klimaanlage, Installation, Ingenieurbüro, Holzpellets, Heizkörper, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Gasheizung, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, Erdwärme, EnEV, Energieausweis, Elektroheizung, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Biomasse, BHKW, Bafa, Altbau
TEP - Terra Energy Projects GmbH
50,3 km von Golzow
Curtiusstrasse 34, 12205 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Energieberater, Finanzierung, Fördermittelberatung
Greentec Solutions Ltd. & Co. KG
50,3 km von Golzow
Am Schlangengraben 16, 13597 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Pufferspeicher, Lüftung, Klimaanlage, Ingenieurbüro, Heizkörper, Haustechnik, Neubau, Geothermie, Fußbodenheizung, Erneuerbare Energie, Erdwärme, Einfamilienhaus, Altbau
Jänichen Versorgungstechnik GmbH
51,2 km von Golzow
Giesensdorfer Str. 16, 12207 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Solarthermie, Ölheizung, BHKW, Heizkörper, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Brennwerttherme, Badezimmer, Heizungsoptimierung
wellnitz.consult
53,3 km von Golzow
Schwalbacher Strasse 6a, 12161 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmetauscher, Wärmepumpe, Solarthermie, Sanierung, Pufferspeicher, Photovoltaik, Lüftung, Ingenieurbüro, Holzpellets, Haustechnik, Fußbodenheizung, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dämmung, Dach, Architektur, Altbau
Energie & Haus
54,3 km von Golzow
Willmersdorfer Strasse 122 - 123, 10627 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, Heizkörper, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Dach, Fenster, Dämmung, Energieberater, Energieausweis, Raumklimatisierung, Türen, Wohnraumlüftung, Finanzierung, Fördermittelberatung, Fertighäuser, Elektriker, Klimaanlage, Heizungsoptimierung
THERMOLAN Energy GmbH
54,8 km von Golzow
Haynauer Straße 53, 12249 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie
G2Plus GmbH
56,1 km von Golzow
EUREF-Campus 23-24, 10829 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Solarthermie, BHKW, Photovoltaik, Erdwärmepumpe, Biogasanlage, Energieberater, Energieausweis, Fördermittelberatung, Brennstoffzelle, Heizungsoptimierung
DeineEnergie Nord UG
56,1 km von Golzow
Grunewaldstrasse 21, 10823 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Photovoltaik, Energieberater, Fördermittelberatung
20Grad
58,2 km von Golzow
Mehringdamm 103, 10965 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Fenster, Dämmung, Energieberater, Energieausweis, Fördermittelberatung, Heizungsoptimierung
Ingenieurbüro ENSOLUT
58,4 km von Golzow
Yorckstr. 88, 10965 Berlin
Heizungsfachbetrieb für:
Sanierung, Ingenieurbüro, Heizkessel, Haustechnik, Neubau, Fenster, Fassade, Erneuerbare Energie, EnEV, Energieausweis, Einfamilienhaus, Dena, Dämmung, Dach, Brennwert, Bafa, Altbau
BWC Bauen & Wohnen & Consulting GmbH
59,6 km von Golzow
Eichborndamm 167 Gebäude 55, 13403 Berlin - Reinickendorf
Heizungsfachbetrieb für:
Wärmepumpe, Gasheizung, Heizkörper, Photovoltaik, Dämmung, Badezimmer
Wärmepumpen-Angebote in Golzow kostenlos vergleichen!
Kostenlos Angebote von Wärmepumpen-Betrieben anfordern & bis zu 30% sparen!
Kostenlose Anfrage stellen
Einfach Fragebogen ausfüllen und abschicken
Passende Angebote finden
Wir finden den passenden Anbieter aus Golzow
Vergleichen & sparen
Sparen Sie durch den direkten Anbietervergleich bares Geld
Jetzt Wärmepumpen in Deiner Stadt suchen!