
Kulturzentrum in Vreden (Foto: Kreis Borken - Der Landrat)
Kulturzentrum Vreden nutzt Gasmotorwärmepumpen
In Vreden, am Kirchplatz 14, steht seit Sommer 2017 das gemeinsam vom Kreis Borken und von der Stadt Vreden im Rahmen der „Regionale 2016“ konzipierte und gebaute neue kulturhistorische Zentrum „kult – Kultur und lebendige Tradition Westmünsterland“.
Das Kulturzentrum nutzt zwei YANMAR-Gasmotorwärmepumpen, die je nach Bedarf einzeln oder parallel über zwei YANMAR Hydroboxen die erforderlichen Leistungen von 40 kW auf der Kälte- bzw. 100 kW auf der Wärmeseite zur Verfügung stellen. Bei Heizbedarfsspitzen bewirkt ein Brennwertkessel einen zusätzlichen Temperaturhub.
Das kult in Vreden vereint modernste Architektur, Museum, Forschung und Wissenschaft. Sichtbeton, dominante Klinkerfassaden, lichtdurchflutete Bereiche und eine „Chill-out“-Zone bieten einen interessanten Rahmen für die Präsentation volkskundlicher und kunsthistorischer Exponate aus dem Alltag der Menschen in der Region.
Steckbrief:
Kulturzentrum
in Vreden
Objekt: | Kulturzentrum |
Ort: | Vreden |
Baujahr: | 2017 |
Leistung in kW: | 100kw |
Wärmepumpen-Hersteller: | YANMAR |
Beteiligte Unternehmen: | RTS Ingenieurbüro GbR |
Anwendung: | Heizen & Kühlen |
Wärmequellen: | Erdgas , Luftwärme |
Technik: | Gas-Wärmepumpe |