
Das neue private Bio-Design-Musterhaus vom Ökohaus-Pionier Baufritz Foto: Baufritz
Langenargen: "Das Haus am See“ mit Wärmepumpen-Technik
Ein Einfamilienhaus am Bodensee, direkt am Wasser und mit Blick auf die Schweizer Berge: Das „Haus am See“ in Langenargen von Baufritz ist ein Unikat und bietet durch eine weitsichtige Planung beste Optionen für die Zukunft. Bei der Wahl der Haustechnik ist das Unternehmen Baufritz einen individuellen Weg hat dabei auf Viessmann Technik gesetzt.
Beim „Haus am See“ handelt es sich um ein KfW-Effizienzhaus 55 mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe, die ihre Energie aus einem im Garten gebohrten 15 Meter tiefen Grundwasserbrunnen bezieht. Der Wärmeerzeuger wird mit selbst produziertem Solarstrom betrieben, die die Viessmann Module von der Südseite des Daches liefern. Seine Regelung ermittelt automatisch aus den Daten der Vortage die voraussichtliche Leistungskurve der Photovoltaikanlage sowie den zu erwartenden Energiebedarf im Haus.
Beides wird für den Betrieb der Wärmepumpe berücksichtigt, um ein Höchstmaß an Solarstrom nutzen zu können. Wird aktuell keine Wärme benötigt, kann sie im Heizwasser-Pufferspeicher gespeichert werden. Ein zusätzlicher Speicher-Wassererwärmer sorgt für hohen Warmwasserkomfort.
Steckbrief:
KfW-Effizienzhaus 55 aus dem Jahr 2017
in Langenargen
Objekt: | KfW-Effizienzhaus 55 aus dem Jahr 2017 |
Ort: | Langenargen |
Baujahr: | 2017 |
Wärmepumpen-Hersteller: | Viessmann |
Beteiligte Unternehmen: | Baufritz Musterhaus |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Grundwasser , Solarthermie |
Technik: | Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Baufritz |