Holzwickede: Erdwärme-Wärmepumpe versorgt Lüftungsspezialisten
In Holzwickede am Verkehrsknotenpunkt Dortmund-Airport und an den Autobahnen A1 und A40/B1 findet sich das moderne Gebäude der Otto Building Technologies, vormals Otto Luft- und Klimatechnik GmbH & Co. KG, ein Fachunternehmen für Lüftungstechnik. Das Bürogebäude wird mit einer Wärmepumpe von KWT, ein Unternehmen der Viessmann-Gruppe, beheizt und gekühlt. Die Heizleistung beträgt 145 Kilowatt (kW), die Kühlleistung 158 kW.
Die Sole/Wasser-Großwärmepumpe von Viessmann wird mit Erdwärme aus 15 Erdwärmesonden, die bis in eine Tiefe von 130 Metern gebohrt wurden, mit Energie versorgt. Die erzeugte Heizwärme wird in den Räumlichkeiten der Otto Building Technologies jedoch nicht wie üblich über ein Warmwassersystem, sondern über das Lüftungssystem verteilt. Zusätzlich wird die Wärmeversorgung des nach der Energieeinsparverordnung 2009 (EnEV 2009) gebauten Bürogebäudes mit der Abwärme aus dem Serverraum unterstützt.
Steckbrief:
Bürogebäude
in Holzwickede
Objekt: | Bürogebäude |
Ort: | Holzwickede |
Leistung in kW: | 145kw |
Wärmepumpen-Hersteller: | KWT / Viessmann |
Anwendung: | Heizen & Kühlen |
Wärmequellen: | Erdwärmesonden |
Technik: | Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Viessmann |