In der Kita Escheburger Strolche wurde im Zuge einer energetischen Sanierung die Heizungsanlage mit einer Hybrid-Wärmepumpe erneuert. (Foto: waermepumpe-regional.de)
Hybrid-Wärmepumpe für sanierte Kita Escheburger Strolche
In der Gemeinde Escheburg im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein wurde in der Kita Escheburger Strolche im Zuge einer energetischen Sanierung (Investitionsvolumen 30.000€) die Heizungsanlage mit einer Hybrid-Wärmepumpe erneuert. Gefördert wurde die Wärmepumpe in der Kita Escheburger Strolche aus dem Konjunkturpaket II.
Der Kindergarten Escheburger Strolche e.V. mit rund 95 Plätzen (Stand: 2018) besteht seit 1987 und geht zurück auf eine private Elterninitiative Das 2009 gestartete Konjunkturpaket II fokussiert energetische Sanierung von öffentlichen Gebäuden wie Schulen und Kindergärten. Laut der schleswig-holsteinischen Landesregierung belebte das Konjunkturpaket II spürbar die Bauwirtschaft.
Steckbrief:
Kindertagesstätte
in Escheburg
Objekt: | Kindertagesstätte |
Ort: | Escheburg |
Baujahr: | 2015 |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Luftwärme |
Technik: | Hybrid-Wärmepumpe |
Bildmaterial: Hybrid-Wärmepumpe für sanierte Kita Escheburger Strolche
In der Kita Escheburger Strolche wurde im Zuge einer energetischen Sanierung die Heizungsanlage mit einer Hybrid-Wärmepumpe erneuert. (Foto: waermepumpe-regional.de)
Seit 2002 werden auch Räumlichkeiten in der unmittelbar benachbarten "Alten Schule" als Kindergarten genutzt. (Foto: waermepumpe-regional.de)