
Die rheinland-pfälzische Finanzministerin Doris Ahnen besichtigt Baufortschritt in Kita Feyen/Weismark (Bildnachweis: Presseamt Trier)
Trierer Kita Feyen/Weismark heizt mit Luftwärmepumpe
Der Neubau der Trierer Kindertagesstätte Feyen/Weismark wird zweigeschossig in Holz- und Holz-Beton-Verbundbauweise gebaut und ist barrierefrei zugängig. Die neue, zweigeschossige Kindertagesstätte entsteht in Holzmodulbauweise mit vorgelagertem Laubengang. Dadurch ist es möglich, von jedem Aufenthaltsraum in das südlich vorgelagerte Außenspielgelände zu gelangen.
Beheizt wird die Kita über eine Fußbodenheizung, die mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe betrieben wird. Im Winter wird das Gebäude mit dezentralen Deckenlüftungsgeräten beheizt, um Zugluft zu vermeiden. Das Gebäude wird als „Baukasten-Kita“ errichtet, sodass es später flexibel erweiterbar ist.
Dank der Erschließung der beiden Baugebiete Castelnau und Castelnau-Mattheis wächst der Stadtteil Feyen/Weismark. Die bisher zweizügige Grundschule am Estricher Weg wird daher um einen Zug erweitert. In direkter Nachbarschaft entsteht eine neue Kindertagesstätte in städtischer Trägerschaft. Im neuen Kita-Gebäude werden zugleich die Räume der schulischen Ganztagsbetreuung, darunter die Mensa, untergebracht. Die Grundschüler essen in der Mensa, die anderen Kinder in den eigenen Räumlichkeiten und Gruppen.
Die Stadt Trier übernimmt die Trägerschaft der Kita, die in fünf Gruppen Platz für 105 Kinder bietet, davon für 32 unter drei Jahren. Die Kernöffnungszeiten sind von 7 bis 17 Uhr, von 6 bis 20 Uhr kann bei maximal neun Betreuungsstunden ein flexibles Betreuungsangebot in Anspruch genommen werden. Geplant ist, dass die Kinder in festen Stammgruppen in den Tag starten und dann unter verschiedenen Aktivitäten wählen können. Ein großes Freigelände hinter dem Gebäude bietet ausreichend Platz für Bewegung an der frischen Luft.
Steckbrief:
Grundschule und Kindertagesstätte
in Trier
Objekt: | Grundschule und Kindertagesstätte |
Ort: | Trier |
Baujahr: | 2019 |
Beteiligte Unternehmen: | Steier Holzbau, Holzbau Stoffel |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Luftwärme |
Technik: | Luft-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Stadt Trier |