Strullendorfer Kita-Erweiterung mit Erdwärme
Der dreigruppige Kindergarten St. Magdalena wurde in der ersten Jahreshälfte 2019 grundlegend saniert und erweitert. Mit der Erneuerung der Haustechnik wurde gleichzeitig von einer Öl-Heizung auf eine Erdwärmeheizung mit Sole-Wasser-Wärmepumpe umgestellt. Zudem wurde eine Lüftungsanlage eingebaut und sämtliche Räume mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Das bestehende Hauptgebäude des Kindergartens wurde in östlicher Richtung erweitert, ein Zwischenbau wurde abgerissen und dafür ein zweigeschossiger, größerer Neubau in Holzrahmen-Bauweise errichtet. Das Untergeschoss blieb in seinem ursprünglichen Zuschnitt erhalten. Die Kinderkrippe als eingeschossiger Erweiterungsbau wurde aufgrund der Platzsituation mit eigenem Eingang von der Schulstraße her ausgestattet.
Die Kita in Geisfeld, einem Gemeindeteil von Strullendorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg, musste erneuert werden, da das 1986 vom ehemaligen Schulhaus zum Kindergarten umgebaute Gebäude Räumlichkeiten für einen modernen Kita-Betrieb fehlten. Dazu kommt, dass auch in Strullendorf ein immer größerer Bedarf an Kita-Plätzen herrscht.
Steckbrief:
Kindergarten
in Strullendorf
Objekt: | Kindergarten |
Ort: | Strullendorf |
Baujahr: | 2019 |
Beteiligte Unternehmen: | Format4ier |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Erdwärme |
Technik: | Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | infranken.de |