(Foto: waermepumpe-regional.de)
Hotel Camp Reinsehlen heizt mit BHKW, Wärmepumpen und Solar
Bereits bei der Anfahrt zum Hotel Camp Reinsehlen in Schneverdingen wird einem die wunderschöne Heidelandschaft bewusst. Kurz vor dem Ziel denkt man noch, man wäre die falsche Straße abgebogen. Aber dann eröffnet sich der passend zu Norddeutschlands größter Magerrasenfläche konzipierte ebenerdige Hotelkomplex.
Passend zum umgebenden Naturschutzgebiet wurde der Hotelkomplex in ökologischer Bauweise errichtet, die Zimmergebäude verfügen über ein Gründach und Naturholzfassaden, geheizt wird mit einem Blockkraftheizwerk, Wärmepumpen und solarthermischen Vakuumröhrenkollektoren. An einer E-Tankstelle kann das Elektroauto oder E-Bikes, die es auch zum Ausleihen gibt, aufgeladen werden.
Steckbrief:
Hotel
in Schneverdingen
Objekt: | Hotel |
Ort: | Schneverdingen |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Luftwärme |
Technik: | Luft-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | lueneburger-heide.de |