
Luftbild des rund 70.000 m² großen ehemaligen Siemensareals des Grundeigentümers und Projektentwicklers i+R (Foto: i+R)
Konstanz: Bücklepark setzt auf Geothermie, Pellets und Abwasserwärme
Im April 2021 hat der Konstanzer Gemeinderat die Quartiersentwicklung Bücklepark des Grundeigentümers und Projektentwicklers i+R auf den Weg gebracht. Das besondere Energiekonzept sieht eine Versorgung der Neubauten zu 90 Prozent aus regenerativen Energiequellen – etwa Geothermie, Pellets und Abwasserwärmenutzung – vor, die zu 80 Prozent am Quartier verfügbar sind. Bei den Bestandsbauten wird der Anteil an erneuerbarer Energie bei 50 Prozent liegen.
Das Mobilitätskonzept beinhaltet Carsharing- und Bikesharing-Angebote sowie Fahrradabstellplätze ebenerdig bei jedem Gebäude. Auf je 30 Quadratmeter Wohnnutzfläche entfällt ein Fahrradabstellplatz.
Für das nachhaltige Quartier Bücklepark auf dem ehemaligen Siemens-Areal in Konstanz sind insgesamt rund 680 Wohnungen, gewerbliche Nutzungen und ein großzügiges Freiraumkonzept mit öffentlichen Wegen vorgesehen. Von den insgesamt 680 Wohnungen sieht der Bebauungsplan rund 500 Neubauwohneinheiten vor, davon etwa 310 frei finanzierte Eigentumswohnungen, 165 geförderte Wohnungen sowie ein Gebäude für Baugruppen. Die restlichen verteilen sich auf Wohnungen für Studenten und Auszubildende sowie Businesswohnungen in Bestandsgebäuden.
Bei der Nutzung der Shedhalle stehen Co-Working, kleinflächige Geschäfte für die Nahversorgung mit regionalen Produkten und Flächen für Kulturveranstaltungen sowie Vorträge im Vordergrund. Die Bestandsgebäude beherbergen künftig Büros, Praxen und nicht störende Produktionen. Im Turm sind Büros sowie ein Forschungs- und Innovationslabor vorgesehen. Dort soll auch eine Kindertagesstätte mit attraktivem Außenbereich in enger Kooperation mit der Stadt Konstanz entstehen.
Steckbrief:
Wohnquartier
in Konstanz
Objekt: | Wohnquartier |
Ort: | Konstanz |
Beteiligte Unternehmen: | ARGE Gohm | Hiessberger + Innauer | Matt sowie Johannes Kaufmann, Planstatt Senner |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Erdwärme |
Technik: | Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | i+R Gruppe GmbH |