Kita Tausendfühler heizt und kühlt mit Wasserwärmepumpe
Die Kinder im Freiburger Stadtteil Haslach dürfen sich freuen – Ende 2020 soll die Erweiterung der Kita Tausendfühler an der Belchenstraße bezugsbereit sein. Am 18. Juli 2019 war Spatenstich auf der Baustelle. Das Kita-Gebäude wird in Passivhaus-Standard in Massivholzbauweise errichtet. Temperiert wird der Neubau durch eine Wasser-Wärmepumpe kombiniert mit einer Fußbodenheizung.
Bis Ende 2020 wird ein zweigeschossiger Bau errichtet, der vollständig aus Massivholzbauteilen besteht und auf 1070 Quadratmetern Bruttogeschossfläche genügend Raum für dann acht Kita-Gruppen bietet. Wie in Freiburg seit Jahren gewohnt, hält der Erweiterungsbau den Passivhaus-Standard ein. Auf das extensiv begrünte Dach wird eine Photovoltaikanlage installiert. Eine Wasser/Wasser-Wärmepumpe heizt und kühlt die Freiburger Kita mit dem selbst erzeugten Ökostrom.
Steckbrief:
Kindertagesstätte im Passivhaus-Standard
in Freiburg im Breisgau
Objekt: | Kindertagesstätte im Passivhaus-Standard |
Ort: | Freiburg im Breisgau |
Baujahr: | 2020 |
Anwendung: | Heizen & Kühlen |
Wärmequellen: | Grundwasser |
Technik: | Wasser-Wasser-Wärmepumpe |