
Die "Grüne 9" in Charlottenburg nutzt das Abwasser effizient. Foto: Busse
Berlin-Charlottenburg: Neubauprojekt setzt bei Abwassernutzung auf Luft-Wasser-Wärmepumpe
In Berlin-Charlottenburg ist im Juli 2012 ein Neubau mit 101 Wohnungen in innovativer ökologischer Bauweise entstanden. Die Abwärme des Abwassers, das im Neubau ensteht, wird über eine Wärmepumpe zur Warmwasseraufbereitung genutzt. Die „Grüne 9“ in der Nähe des Berliner Schlosses Charlottenburg besteht aus neun eigenständigen Häusern mit modernen Eigentumswohnungen und Penthäusern. Bausteine des ökologischen Gesamtkonzepts sind ein Heizsystem mit Photovoltaikanlage auf dem Dach zur Stromgewinnung, eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für Heizung/Warmwasser und eine Wohnbelüftungs- und entlüftungsanlage.
Steckbrief:
Wohnquartier
in Berlin-Charlottenburg
Objekt: | Wohnquartier |
Ort: | Berlin-Charlottenburg |
Baujahr: | 2012 |
Beteiligte Unternehmen: | Busse IS GmbH |
Anwendung: | Heizen |
Wärmequellen: | Abwärme (Abwasser) |
Technik: | Luft-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | Busse IS GmbH |