(Foto: waermepumpe-regional.de)
Bürogebäude heizt mit Sole/Wasser-Wärmepumpe mit Außenluft
Im Ahrensburger Industriegebiet wurde für die IDL Unternehmensgruppe Ende 2009 ein neues Bürogebäude fertiggestellt. Der Software-Experte für alle Prozesse der Unternehmenssteuerung setzte dabei auf eine Erdwärmepumpe mit Luftwärmequelle.
Da Bohrungen aufgrund der Lage des Gebäudes in einem Wasserschutzgebiet nicht möglich waren, wird das 780 m2 große, in den Unternehmensfarben rot und weiß gehaltene Gebäude mit einer Sole/Wasser-Wärmepumpe gespeist von zwei Außenluft-Wärmequellen beheizt und im Sommer auch gekühlt.
Wie das Branchenmagazin SHK Profi berichtet war die Luftkollektor-Lösung für die IDL GmbH Mitte im Roggenweg in Ahrensburg zwar deutlich platzsparender und auch günstiger als die Bohrung von etwa 8 Erdwärmesonden für die 22 kW Nibe Sole/Wasser-Wärmepumpe „F1330“, jedoch musste in Kauf genommen werden, dass in sehr kalten Wintern mit einem Heizstab zugeheizt werden muss.
Steckbrief:
Bürogebäude
in Ahrensburg
Objekt: | Bürogebäude |
Ort: | Ahrensburg |
Baujahr: | 2009 |
Leistung in kW: | 22kw |
Wärmepumpen-Hersteller: | Nibe Sole/Wasser-Wärmepumpe F1330 |
Beteiligte Unternehmen: | Prehn & von Hoeßlin GmbH & Co. KG (Ahrensburg) |
Anwendung: | Heizen & Kühlen |
Wärmequellen: | Luftwärme |
Technik: | Sole-Wasser-Wärmepumpe |
Quelle: | SHK Profi |